Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Polizei Neuwied: Randale, falscher "50er" und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende 20. bis 22. August. Fahren unter Alkohol, ohne Führerschein und ein Randalierer wurde in Oberbieber in Gewahrsam genommen. In der Fußgängerzone wurde einem Mann ein falscher "50er" angedreht.

Neuwied. Am Samstag kam es gegen 19:15 Uhr zu einer Trunkenheitsfahrt im Raiffeisenring. Der 49-jährige Fahrer eines Mazda stand bei seiner Kontrolle merklich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Dem Mann wurde auf der Polizeiinspektion eine Blutprobe entnommen. Seine Fahrerlaubnis wurde eingezogen. Da sich der 49-Jährige sehr aggressiv und bedrohlich verhielt, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in den Polizeigewahrsam genommen. Nach seiner Ausnüchterung konnte der Mann die Dienststelle am Sonntagmorgen verlassen.

Fahren ohne entsprechende Erlaubnis
Ebenfalls am Samstagabend, gegen 22:30 Uhr erwischte die Polizei auf dem Lidl-Parkplatz in Oberbieber einen 20-Jährigen, der mit dem Motorrad seines Bekannten eine "Runde" auf dem Parkplatz drehte. Eine Fahrerlaubnis für dieses Motorrad besaß der junge Mann nicht. Aufgrund dessen wurde ein Strafverfahren gegen den 20-Jährigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und gegen den Halter des Motorrades wegen des Duldens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Randalierer

Am Samstagabend gegen 21:45 Uhr randalierte ein 31-Jähriger in einer Gaststätte in Oberbieber. Hierbei stach er unter anderem aus Wut mit einem Messer in einen Barhocker. Aufgrund dessen wurde er aus der Kneipe verwiesen. Nachdem dem 31-jährigen Mann ein erneuter Einlass in die Gaststätte verwehrt wurde, entnahm er einen Kanaldeckel aus dem Rinnstein und schleudert diesen gegen die Hausfassade. Noch nicht genug der Randale, zuhause tobte der Mann weiter. Der 31-Jährige konnte sich danach im Polizeigewahrsam bis zum Sonntagmorgen beruhigen. Ein Strafverfahren wurde seitens der Polizei Neuwied eingeleitet.



Betrug mit Falschgeld
Am Sonntagmorgen gegen 9 Uhr wurde ein 67-jähriger Mann in der Neuwieder Fußgängerzone von einer männlichen Person aus einer vier- bis fünfköpfigen Personengruppe heraus gefragt, ob er diesem einen 50-Euro-Schein wechseln könne. Der gutgläubige Geschädigte wechselte den 50-Euro-Schein. Als der Mann anschließend in einer Bäckerei sein Frühstück bezahlen wollte, fiel der falsche "50er" auf. Der Täter konnte von den eingesetzten Beamten nicht mehr aufgefunden werden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


TC Steimel: Florian Kluth und Natanja Neitzert Clubmeister 2021

Seit dem 30. Juli kämpften die Vereinsmitglieder des TC Steimel um die höchste Krone im Vereinsleben. ...

Neuwied bietet Deichstadt-Urlaub und mehr

Petra Neuendorf, die Leiterin des Amtes für Stadtmarketing Neuwied, hat gemeinsam mit einer Vielzahl ...

Wanderungen bergab zum Rhein und auf der Rheinhöhe

Am 1. September sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Westerwaldsteig unterwegs. Es ...

Demo von Pulse of Europe in Neuwied

Die Zukunft Europas im Bundestagswahlkampf war erneut Thema bei der Demo von Pulse of Europe am 21. August ...

31-Jährige gerät betrunken in Gegenverkehr und knallt gegen Hauswand

Am Freitag, dem 20. August kam es gegen 22:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten ...

Unkeler Pänz besuchten FC-Wappentier Hennes IX.

Eine spannende Woche mit Spaß in Unkel und Exkursionen in die weitere Umgebung liegt hinter 30 Kindern, ...

Werbung