Werbung

Nachricht vom 22.08.2021    

Neuwied bietet Deichstadt-Urlaub und mehr

Petra Neuendorf, die Leiterin des Amtes für Stadtmarketing Neuwied, hat gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern ein Konzept entwickelt, das der Verschönerung der Innenstadt, aber ebenso vielfältigen stressfreien Begegnungen und einer guten Unterhaltung dienen soll: der Deichstadt-Urlaub.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Die vielfältigen Angebote fanden in den vergangenen Wochen großen Anklang bei den Bewohnern und Besuchern der Deichstadt. „Lassen Sie uns die unzähligen Facetten und Geheimnisse der Stadt präsentieren und entdecken Sie viele neue Seiten unserer Heimat“, so schrieb Oberbürgermeister Jan Einig in seinem Vorwort zum umfassenden Programmheft „Deichstadt-Urlaub“.

Wie Petra Neuendorf betont, sind bei all den diversen Initiativen auch Ideen des Innenstadt-Netzwerkes und der Deichstadtfreunde berücksichtigt worden. „Natürlich können all die Corona-konform angelegten Aktionen und Maßnahmen auf Dauer das vormalige sommerliche Deichstadtfest oder auch die beliebten „Schlemmertreffs“ am historischen Rathaus sowie die diversen für Neuwied typischen jahreszeitlichen Märkte nicht völlig ersetzen. Doch wie bereits jetzt festzustellen ist, wurde das bisherige Programm durchaus gerne wahrgenommen“, erläutert Petra Neuendorf.

Derzeit werden Überlegungen angestellt, inwieweit die traditionellen Veranstaltungen wie Musikfeste und spezielle Märkte in Corona-konformer Weise realisiert werden können. So ist ein kleinerer „Französischer Markt“ auf einem Teilstück der Engerser Straße von Donnerstag, 26. August, bis Samstag, 28. August geplant. Ebenso in der Planung ist ein überschaubarer Knuspermarkt, der gemeinsam mit der Firma Meyer realisiert werden soll.



„Nicht erst seit Ferienbeginn, sondern bereits seit einiger Zeit ist festzustellen, dass Neuwied an Attraktivität absolut gewonnen hat und zweifellos auch weiter gewinnen wird.“ Hierzu gehören nach ihrer Meinung unbedingt weitere Maßnahmen und Projekte, bei denen das gemeinschaftliche Erleben in der Innenstadt und den Stadtteilen bei entsprechenden Veranstaltungen zum Ausdruck kommt, gibt Petra Neuendorf zu erkennen, die schließlich auf eine ganz besondere Veranstaltung ab 24. September hinweist, bei der auf dem alten Rasselstein-Gelände ein „magischer Lichterpark“ (LUMGICA) aufgebaut wird, der das frühere Industriegelände in eine leuchtende Zauberwelt verwandeln wird. Wir kündigten bereits an.

Petra Neuendorf und ein engagiertes Marketing-Team vermitteln ideales Zuhause-Urlaubsgefühl Kunst, Kultur, Genuss, Wohlergehen und neue Leidenschaften beim blühenden Neuwieder Deichstadturlaub. Planungen für weitere Corona-konforme Veranstaltungen sind in Vorbereitung.
(Jürgen Grab)







Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Wanderungen bergab zum Rhein und auf der Rheinhöhe

Am 1. September sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Westerwaldsteig unterwegs. Es ...

Endlich wieder Kabarett in Waldbreitbach im Hotel zur Post

Normalerweise steht die Überraschung am Ende. In diesem Jahr beginnen die Veranstaltungen mit dem nachgeholten ...

SG Ellingen: Verdienter Punktgewinn in Wirges

Von Beginn an machten die Hausherren Druck und kamen bereits das erste Mal nach einer Minute vors Ellinger ...

TC Steimel: Florian Kluth und Natanja Neitzert Clubmeister 2021

Seit dem 30. Juli kämpften die Vereinsmitglieder des TC Steimel um die höchste Krone im Vereinsleben. ...

Polizei Neuwied: Randale, falscher "50er" und mehr

Die Polizei Neuwied berichtet von ihrer Arbeit vom Wochenende 20. bis 22. August. Fahren unter Alkohol, ...

Demo von Pulse of Europe in Neuwied

Die Zukunft Europas im Bundestagswahlkampf war erneut Thema bei der Demo von Pulse of Europe am 21. August ...

Werbung