Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Mannschaften der SG Grenzbachtal konnten keine Punkte mitbringen

Bereits am Samstag, 21. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Siershahn. Das Spiel wurde mit 3:2 verloren. Die zweite Garnitur musste sich in Horressen geschlagen geben.

Marienhausen. In der Anfangsphase war Grenzbachtal ganz gut im Spiel, aber mit zunehmender Spieldauer bekam Siershahn mehr Spielanteile. In der 32. und 43 Minute traf Siershahn zweimal, so ging es dann mit 2:0 in die Pause. In der 64. Minute traf für Grenzbachtal Jan Fries, aber zwölf Minuten später erzielte Siershahn das 3:1. In der Nachspielzeit konnte Tobias Müller noch den Anschluss zum 3:2 erzielen, aber der Treffer kam zu spät. Die drei Punkte blieben verdientermaßen in Siershahn.

Sonntags spielte die zweite Mannschaft der SG in Horressen gegen die dortige Dritte. Horressen legte los wie die Feuerwehr, zur Halbzeit stand es 3:0. In der Pause musste die Ansprache von Trainer Thorsten Ferger wohl heftig ausgefallen sein, denn zwischen der 50. und 55. Minuten erzielte Grenzbachtal drei Tore. Die Torschützen waren Sven Mangel, Janik Stein und Waldemar Filatov.



Doch Horressen konnte zwei weitere Treffer erzielen. In der 88. Minute traf dann erneut Jannik Stein zum Anschlusstreffer zum 5:4. Doch leider fiel kein Tor mehr und die Punkte blieben in Horressen.

Die nächsten Spiele:
SG 1 Sonntag, 29. August um 15 Uhr in Marienhausen gegen TUS Niederahr II,
SG 2 Sonntag, 29. August um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen SV Weidenhahn.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

Corona in Kreis Neuwied - 30 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 23. August 30 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Der Kreis Neuwied bereitet sich auf Katastrophen vor

Hätte auch den Kreis Neuwied eine Katastrophe wie in Ahrweiler heimsuchen können? Gewiss. Hätten bei ...

Bendorfer Marktmusik mit Jonas Reif

Er war schon häufig als Zuhörer und Assistent bei der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten dabei – nun ...

Elektrisch mobil und sichtbar - Naturpark setzt Klimaschutzgedanken um

Der Schutz der Umwelt ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Um sie zu bewältigen und ...

Land-Frauen-Bus kommt nach Puderbach

Auf der Rundreise durch das Verbandsgebiet des „LandFrauen-Verbandes“ Rheinland-Nassau fährt der Frauenpower ...

Werbung