Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG Wallmenroth-Scheuerfeld. Die Punkte blieben in Windhagen.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Zunächst übernahmen die Gäste weitgehend das Spielgeschehen und spielten offensiv auf das Windhagener Tor. Die Abwehr der Eintracht hatte mehrere brenzlige Situationen im Strafraum zu überstehen. Die SG Wallmenroth verpasste aber eine mögliche Führung. Trainer Uwe van Eckeren konnte nicht mit der Angriffsleistung seiner Elf zufrieden sein, die nicht so richtig ins Spiel kam. Erst kurz vor der Halbzeit besserte sich das Zusammenspiel des Gastgebers. Es ging aber mit dem 0:0 in die Kabine.

Die Halbzeitpause tat den Windhagener Spielern gut. Von Beginn an wurde mutig nach vorne gespielt und es zeigte sich endlich eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung. In der 49. Spielminute brachte Leon Klockner die Gastgeber mit einem satten Direktschuss aus 18 Metern mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später erhöhte Dardan Morina nach einem Zuspiel von Armando Grau auf 2:0. Windhagen hatte danach wenige Minuten später sogar die Möglichkeit durch Volker Berghoff zu einem weiteren Treffer. Sein Schuss verfehlte aber das Torgehäuse.



Die Gäste hatten auf der anderen Seite die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, verpassten aber aus kurzer Distanz den Torerfolg. In der 84. Spielminute wurde Armando Grau in aussichtsreicher Position kurz vor dem Strafraum durch seinen Gegenspieler gefoult. Für diese Notbremse zeigte Schiedsrichter Manuel Lück dem Gegenspieler wegen der Notbremse die rote Karte. Der Freistoß für Windhagen führte zu keinem weiteren Treffer. Es blieb bis zum Schlusspfiff beim 2:0 für den SV Windhagen.

Aufgrund der sehr guten und gesteigerten Mannschaftsleistung in der zweiten Spielhälfte ist dieser Erfolg, der den Spielern des SV Windhagen noch mehr Selbstvertrauen geben dürfte, verdient.

Am Sonntag, 29. August reist der SV Windhagen in den Westerwaldkreis. Um 15 Uhr trifft die Elf von Uwe von Eckeren in Gemünden auf die SG Westerburg. Dort will die Mannschaft an die in der zweiten Halbzeit gezeigten Leistungen anknüpfen.

SV Windhagen - SG Wallmenroth: 2:0 (Halbzeit: 0:0)
Torfolge:
49. 1:0 Leon Klockner
52. 2:0 Dardan Morina



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Corona in Kreis Neuwied - 30 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 23. August 30 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Der Kreis Neuwied bereitet sich auf Katastrophen vor

Hätte auch den Kreis Neuwied eine Katastrophe wie in Ahrweiler heimsuchen können? Gewiss. Hätten bei ...

Integrationskonzept: Vier Arbeitsgruppen haben sich konstituiert

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs ...

Mannschaften der SG Grenzbachtal konnten keine Punkte mitbringen

Bereits am Samstag, 21. August spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Siershahn. Das Spiel ...

Bendorfer Marktmusik mit Jonas Reif

Er war schon häufig als Zuhörer und Assistent bei der Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten dabei – nun ...

Elektrisch mobil und sichtbar - Naturpark setzt Klimaschutzgedanken um

Der Schutz der Umwelt ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Um sie zu bewältigen und ...

Werbung