Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Integrationskonzept: Vier Arbeitsgruppen haben sich konstituiert

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs Arbeit und Wirtschaft, Bildung und Sprache, Soziales sowie Zusammenleben. Mit ihrer Konstituierung hat die Umsetzungsphase des Konzepts begonnen.

Die Mitglieder der AG Soziales tauschten sich in einer Videokonferenz aus. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Koordiniert werden die AGs durch eine bereits im Oktober 2020 ins Leben gerufene Steuerungsgruppe in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziales, Senioren und Integration (Amt 50).

Die Hauptaufgaben der Arbeitsgruppen bestehen darin, sich fachlich mit den im Integrationskonzept aufgeführten, gruppenspezifischen Handlungszielen auseinanderzusetzen. Anschließend sollen sie dazu konkrete Maßnahmen entwickeln, konzipieren und umsetzen. Über die Erfolge ihrer Maßnahmen fertigen die AGs Berichte an, die sie der Steuerungsgruppe vorlegen. Die AGs tagen in der Regel zweimal pro Jahr, bei Bedarf natürlich häufiger.

Bürgermeister Peter Jung begrüßte insgesamt 21 Vertreter von Caritas, Diakonischem Werk, AWO, verschiedenen Pflegestützpunkten, Verwaltung und der Beiräte für Senioren sowie Migration und Integration per Videokonferenz zur konstituierenden Sitzung der AG Soziales. Er dankte allen für ihre kontinuierliche Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung des Integrationskonzeptes.

Primäres Ansinnen war neben der Vorstellung der Mitglieder die Wahlen von Sprecher und Schriftführer. Zwei wichtige Aufgaben, fungieren beide doch als Bindeglied zwischen Arbeitsgruppe, Verwaltung und Steuerungsgruppe und repräsentieren die Arbeitsgruppe in der Öffentlichkeit. Zudem organisieren und leiten sie die Treffen der Arbeitsgruppe und halten die wichtigsten Ergebnisse schriftlich fest. Die Termine werden von den Sprechern der Arbeitsgruppen in Zusammenarbeit mit der Verwaltung koordiniert.



Als Sprecher der AG Soziales wurde einstimmig Mario Seitz gewählt. Er ist Quartiersmanager im Raiffeisenring und beim Diakonischen Werk beschäftigt. Ein ebenfalls einstimmiges Votum erhielt Olga Scott, die als Schriftführerin vorgeschlagen worden war. Sie ist Migrationsberaterin bei der Caritas.

Im weiteren Verlauf der Sitzung beleuchteten die Experten die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Integration im sozialen Bereich. Vor allem in puncto Impfen bestehe noch Aufklärungsbedarf, so die Anwesenden.

Ansprechpartnerin für alle Themen rund um das Integrationskonzept ist die städtische Integrationsbeauftragte Dilorom Jacka. Sie ist zu erreichen unter Telefon 02631 802 284, E-Mail djacka@neuwied.de



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Mit fünf Azubis gegen den Fachkräftemangel

Die Ausbildung der fünf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Senioren-Residenz Neuwied begann ...

Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Pro Rheintal schreibt Bundesparteien und Kanzlerkandidaten vor der Wahl an, um Zustimmung zu den Kernforderungen ...

Testwochenende für Deichstadtvolleys

Seit fast drei Wochen befinden sich die Deichstadtvolleys in der Vorbereitung auf die Bundesligasaison, ...

Der Kreis Neuwied bereitet sich auf Katastrophen vor

Hätte auch den Kreis Neuwied eine Katastrophe wie in Ahrweiler heimsuchen können? Gewiss. Hätten bei ...

Corona in Kreis Neuwied - 30 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 23. August 30 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

Werbung