Werbung

Nachricht vom 23.08.2021    

Mit fünf Azubis gegen den Fachkräftemangel

Die Ausbildung der fünf neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Senioren-Residenz Neuwied begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Hier trafen die Auszubildenden erstmals aufeinander und lernten den Praxisanleiter Karl-Heinz Nickel kennen, der die angehenden Pflegekräfte über die gesamte Ausbildungsdauer hinweg begleiten wird.

Von links: Nicole Bergerforth, Nadine Müller, Angelo-Leon Zimmermann, Praxisanleiter Karl-Heinz Nickel, Cansu Koca, Kerstin Horn, Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz. Foto: privat

Neuwied. Die neuen Kolleginnen und Kollegen haben sich für den einjährigen Ausbildungsgang in der Altenpflegehilfe entschieden. Sollten die fünf Auszubildenden hier erfolgreich sein, möchte der Großteil noch eine verkürzte, zweijährige Qualifikation zur Pflegefachkraft dranhängen.

„Uns fehlen in der Altenpflege qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deshalb setzen wir auf eine große Zahl an Auszubildenden“, sind sich Pflegedienstleiterin Nicole Bergerforth und Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz einig. „Es könnten nächstes Jahr aber auch gern noch zwei Auszubildende mehr sein, wir freuen uns auf motivierte Bewerberinnen und Bewerber“, erklären die Leitungskräfte und unterstreichen damit den Anspruch der Bellini Senioren-Residenz.



Nach dem Frühstück führte Karl-Heinz Nickel die Auszubildenden durch die Einrichtung und erläuterte dabei verschiedene Themen: Welche Bereiche gibt es? Wer macht hier was? Wer ist für was der richtige Ansprechpartner? Welche Hygiene-Grundlagen sind in der Einrichtung zu beachten? Üblicherweise ist die einjährige Ausbildung zur Altenpflegehelferin oder zum Altenpflegehelfer eine schulische Ausbildung, sodass die Auszubildenden die meiste Zeit in der Berufsschule und anderen Einrichtungen verbringen. Allerdings fiel der Ausbildungsstart am 2. August noch in die Sommerferien von Rheinland-Pfalz, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleich die Berufspraxis in ihrem Ausbildungsbetrieb erleben konnten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bahn soll Tempolimits zur Fehlerbehebung nutzen

Pro Rheintal schreibt Bundesparteien und Kanzlerkandidaten vor der Wahl an, um Zustimmung zu den Kernforderungen ...

Testwochenende für Deichstadtvolleys

Seit fast drei Wochen befinden sich die Deichstadtvolleys in der Vorbereitung auf die Bundesligasaison, ...

Corona: Jahrsfelder Markt in Straßenhaus abgesagt

Bereits zum zweiten Mal in Folge muss die Ortsgemeinde Straßenhaus den traditionellen Jahrmarkt absagen, ...

Integrationskonzept: Vier Arbeitsgruppen haben sich konstituiert

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind diese die AGs ...

Der Kreis Neuwied bereitet sich auf Katastrophen vor

Hätte auch den Kreis Neuwied eine Katastrophe wie in Ahrweiler heimsuchen können? Gewiss. Hätten bei ...

Corona in Kreis Neuwied - 30 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 23. August 30 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Werbung