Werbung

Nachricht vom 24.08.2021    

Deichstadturlaub: Shinrin Yoku oder Golfspiel ausprobieren

Die japanische Entspannungstechnik des Shinrin Yoku, übersetzt etwa „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“, soll die heilsame Kraft der Wälder dem Menschen zugänglich machen.

Ein Waldbad entspannt. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die vorgenannte Technik können Interessierte am Mittwoch, 15. September, ab 17 Uhr drei Stunden lang ausprobieren im Rahmen des „Deichstadturlaub 2021“. Verschiedene Sinnes- und Achtsamkeitsübungen werden dabei kombiniert mit Bewegungen aus dem Qi-Gong. Bei einer achtsamen Tee-Zeremonie spüren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Indian Summer“-Waldbades der therapeutischen Wirkung des Waldes nach, um die gewonnenen Erkenntnisse mitzunehmen in den Alltag, zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit. Treffpunkt für das Naturerlebnis ist der Parkplatz Schwanenteich in Oberbieber.

Wer seine Mitte eher beim fokussierten Abschlag auf dem Golfplatz zu finden erwartet, kann die beliebte Ballsportart am 5. September von 12 bis 14 Uhr ausprobieren. Der Golfclub Rhein-Wied beteiligt sich mit einem Golf-Schnupperkurs am Sommerprogramm „Deichstadturlaub“ des Amtes für Stadtmarketing. Unter dem Motto „Neue Leidenschaften entdecken“ hält das Programm diverse Angebote bereit für Neugierige jedes Alters, zu finden unter www.neuwied.de/deichstadturlaub.html.



Anmeldung und Ticketkauf für das Waldbad bis 8. September über die Tourist-Information Neuwied unter Telefon 02631 802 5555 oder E-Mail tourist-information@neuwied.de. Ansprechpartner für den Golf-Schnupperkurs ist Andre Müller, der unter Telefon 0175 978 35 75 oder 02622 884 71 18 sowie E-Mail info@am-golf.de Anmeldungen entgegennimmt bis spätestens 29. August.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Termin: 6. IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ am 6. Oktober als Hybrid-Veranstaltung

Erneut trifft sich die IHK-Expertenrunde zum Thema “B2B-Vertrieb in Zeiten der Digitalisierung wettbewerbsfähig ...

Die Limbacher Runde 14: Ehrenhain Atzelgift

Die Limbacher Runden sind bekannt für ihre Nähe zur Natur. Auf naturbelassenen Wegen führen die Strecken ...

Etzel und Pering bleiben beim EHC

Nach der Vertragsverlängerung von Trainer Leos Sulak hat Eishockey-Regionalligist EHC "Die Bären" 2016 ...

Corona in Kreis Neuwied - 23 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 24. August 23 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Einladung zur 50-Jahr-Feier im Tennisclub Dierdorf

Am 29. August ab 11 Uhr feiert der Tennisclub Dierdorf auf der Tennisanlage Dierdorf (hinter dem Aquafit ...

13 Anrufe falscher Polizeibeamter - kein Schadenseintritt

Im Laufe des Montags (23. August) wurden bei der Polizei Straßenhaus insgesamt 13 Fälle von Anrufen falscher ...

Werbung