Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Aufbau einer integrativen Taekwondo Gruppe in Neuwied

Der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannte Kampfsport Taekwondo fördert Kraft, Koordination und Ausdauer und führt gleichzeitig zu mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.

Das Trainer-Team. Foto: Verein

Neuwied. Mit Beginn des neuen Schuljahres bietet das Trainerteam um Cheftrainer Manuel Skora zweimal pro Woche allen Interessenten die Gelegenheit, diese Aspekte hautnah zu erleben. Das Training wird aufgrund der aktuellen Situation und zum Schutz der Mitglieder auf maximal zwölf Personen begrenzt. Manuel Skora besitzt die Trainer C & B Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbund und kann bereits auf eine 20-jährige Trainererfahrung im Taekwondo-Wettkampfsport sowie Para-Taekwondo (Para Taekwondo ist eine Anpassung für Sportler mit Behinderungen) zurückgreifen.

Zentraler Inhalt des Einsteigertrainings sind die Grundlagen der koreanischen Kampfkunst Taekwondo. Darüber hinaus trainieren die Einsteiger wirksame und dennoch leicht erlernbare Taekwondo-Techniken zur Selbstverteidigung. Funktionsgymnastik, Kraft- und Konditionstraining runden die Kursinhalte ab und steigern die Fitness und Vitalität der Teilnehmer. Für eine moderne und professionelle Trainingsgestaltung sorgen mit Tamara Haas und Khaled Abo Alloul zwei weitere erfahrene Trainer des Vereins.



Der Einsteigerkurs richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Jeder Interessent ist willkommen und bekommt, sofern die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht ist, die Möglichkeit eines kostenlosen und unverbindlichen Probetrainings.

Jeder, egal ob Freizeitsportler, ambitionierte Breitensportler sowie zukünftige Leistungssportler findet hier seine passenden Herausforderungen. Das Trainerteam hat sich vor allem die Integration und Inklusion zur Aufgabe gemacht. Aus diesem Grund sollen sich speziell Menschen mit Beeinträchtigungen, oder auch einfach nur aus diversen Gründen benachteiligt, angesprochen fühlen. Unabhängig des Alters. Das Training findet immer dienstags in der Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule und donnerstags in der Sonnenlandschule statt. Interessenten können sich über family.skora@gmail.com oder unter 015730186489 zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining anmelden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Kinder- und Jugendtheaterfestival - Kopfüber ins Vergnügen

Vom 10. bis 12. September wird dem jungen Theaterpublikum in Neuwied richtig viel geboten. Unter Schirmherrschaft ...

Rollitennis Windhagen on Tour

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Inklusion. Unter dem Motto "SAUSTARK" hatte die Tennisabteilung ...

Renate Schäning leitet die AG Zusammenleben in Neuwied

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind dies die AGs Arbeit ...

Glückliche Gewinnerin freut sich über Premium Grill

Lara Sophie Seck aus Roßbach ist die glückliche Gewinnerin eines Premium Gasgrills im Wert von über 650 ...

Dorfabend auf Marktplatz an der Pfarrkirche Heimbach-Weis

Die Pandemie hat auch in Heimbach-Weis dafür gesorgt, dass seit Monaten keine Veranstaltungen und Feste ...

Axel Braun: Vierzig Jahre im Dienst für die Bürger

Wer, wie Axel Braun, 40 Jahre im Öffentlichen Dienst arbeitet, blickt auf viele organisatorische und ...

Werbung