Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Schnelle Fahrzeuge und Drogenfahrt

Die Polizei Linz berichtet aktuell von den durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen bei St. Katharinen und von einem häuslichen Streit am Dienstag, dem 24. August.

Symbolfoto

Geschwindigkeitsmessung
St. Katharinen.
Am Dienstagmorgen führte die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung auf der L 254, Gemarkung Ginsterhahn, durch. Von 477 Fahrzeugen waren 17 mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Die Ordnungswidrigkeiten werden in den nächsten Wochen von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Bad Hönningen.
Am frühen Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion in Linz über einen häuslichen Streit in Bad Hönningen informiert. Vor Eintreffen der Polizei hatte sich der Freund der Geschädigten von der Örtlichkeit entfernt. Während der Befragung der Frau erschien dieser wieder vor Ort, fuhr mit einem PKW vor.



Bei der Überprüfung des 41-jährigen Mannes stellten die Beamten deutliche Anzeichen von Betäubungsmitteleinfluss fest, außerdem war er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis für den PKW. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, entsprechende Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Verbandsgemeinden wollen gemeinsam Springkraut bekämpfen

Die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach wollen im Natur- und Umweltschutz verstärkt ...

Über acht Millionen für neue OP-Abteilung im Krankenhaus Linz

Das Land fördert die Erweiterung und Modernisierung der OP-Abteilung des Franziskus-Krankenhauses in ...

Meistermann-Fenster der Feldkirche bewundern

Abstrakte Fenstermacherei steht im Mittelpunkt der Führung „Die Meistermann-Fenster in der Feldkirche“ ...

VfL Waldbreitbach bietet wieder Gymnastik und Step Aerobic an

Eine gute Nachricht für alle Sportinteressierten: Der VfL Waldbreitbach bietet ab Ende September nach ...

Wolfgang Niedecken in Schloss Engers: Über 30.000 Euro für Flutopfer

Das Benefizkonzert von Wolfgang Niedecken auf dem Schlosshof in Neuwied-Engers war ein voller Erfolg. ...

Werbung