Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

DM Debüt von Vivien Ließfeld VfL Waldbreitbach

Bei ihrer ersten deutschen Meisterschaft konnte die Niederbreitbacherin Vivien Ließfeld vom VfL Waldbreitbach 4409 Punkte im Siebenkampf der U18 sammeln und damit Platz 25 belegen.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Am ersten Wettkampftag startete Vivien Ließfeld mit 15,18 Sekunden über 100 Meter Hürden. Es folgten 1,51 Meter im Hochsprung, 11,54 Meter im Kugelstoßen und 13,25 Sekunden über 100 Meter.

Am zweiten Tag zeigte sie im Weitsprung gute Sprünge, verfehlte aber das Absprungbrett, sodass „nur“ 5,02 Meter in die Wertung kamen. Im anschließenden Speerwurf fiel dann die ersehnte Siebenkampfbestleistung von 33,38 Meter. Im abschließenden 800 Meter Lauf blieb die Uhr bei 2:46,91 Minuten stehen.

Nach ihrer Fußfraktur konnte Vivien erst im Januar wieder mit dem Training beginnen. Da sie zunächst keinen Kaderstatus hatte, blieb ihr das Training auf den Sportanlagen coronabedingt lange verwehrt. Auch mit den ersten Wettkämpfen musste sie bis Mitte Juni warten. So war es schon ein riesiger Erfolg für sie, in Wiesbaden die Qualifikationsnorm zu erfüllen, bei der DM dabei zu sein und sich in Wesel mit den Besten aus Deutschland messen zu dürfen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Kreuze auf Friedhof Aegidienberg unter Denkmalschutz gestellt

Auf dem Friedhof im Bad Honnefer Stadtteil Aegidienberg wurden das Gedenkkreuz der Familie Witt von 1844 ...

Der Druidensteig: Etappe 2 von Herdorf-Sassenroth nach Daaden

Bereits in der vergangenen Woche haben wir unsere Reihe gestartet, in der wir die einzelnen Etappen des ...

Corona im Kreis Neuwied - 44 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 26. August 44 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Neue Koordinierungsstelle „Gesundheitsförderung und Prävention“

Rita Hoffmann-Roth will die Anbieter im Kreis Neuwied vernetzen und „vulnerable Gruppen“ erreichen. Landrat ...

Über acht Millionen für neue OP-Abteilung im Krankenhaus Linz

Das Land fördert die Erweiterung und Modernisierung der OP-Abteilung des Franziskus-Krankenhauses in ...

Verbandsgemeinden wollen gemeinsam Springkraut bekämpfen

Die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach wollen im Natur- und Umweltschutz verstärkt ...

Werbung