Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

VfL Waldbreitbach bietet Yoga im Herbst

Nach einer Pause können wieder neue Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach mit der zertifizierten Lehrerin Jutta Lacher starten und zwar im Kolpinghaus (Brückenstraße 12) in Waldbreitbach. Zwei Kurse starten im September.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Der Montagskurs beginnt am 6. September um 8.30 Uhr; ab Donnerstag, 9. September beginnt der zweite Kurs um 10 Uhr. Beide Termine erstrecken sich über fünf Einheiten je 90 Minuten. Folgekurse sind geplant, zumal viele Krankenkassen bei zehn Einheiten anteilig die Kosten übernehmen.

Yoga hilft bei Entspannung und neue Kraft wird aufgeladen. Es ist eine harmonische Verbindung von Atmung, Bewegung und Konzentration sowie Meditation. Die Teilnehmenden gelangen zu einem besseren Körpergefühl, kräftigeren Muskeln, höherer Flexibilität und tieferer Entspannung. Sie finden zur inneren Ruhe und Gleichgewicht.

Die Voraussetzung zur Teilnahme ist das Einhalten der sogenannten 3G-Regeln, dazu zählt, dass nur symptomfreie Personen, die einen Nachweis über ihren vollständigen Impfschutz, über ihre Genesung oder einen aktuellen negativen Corona-Test (kein Selbsttest) vorlegen, mittrainieren können. Am Platz kann während der Übungsstunde die Maske ausgezogen werden.



Die Kursgebühren für fünf Einheiten beträgt 30 Euro; VfL-Mitglieder zahlen nur 15 Euro. Anmeldungen und Auskünfte gibt es bei Jutta Lacher, telefonisch unter 02638-6204 oder per E-Mail an yoga@vfl-waldbreitbach.de. Einen Überblick über das Sportangebot des Vereins gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de und auf Facebook.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


CO2-freier Mobilität - Roadshow in der LEADER-Region Rhein-Wied

CO2-freie Mobilität war das zentrale Thema der Roadshow in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, ...

Trekkingtour - steile Anstiege, atemberaubende Sprünge

Während der Schulferien sportlich aktiv zu sein: Dass dies möglich ist und zudem viel Spaß machen kann, ...

Das elektronische Finanzamt erweitert Angebotspalette

Neu: Elektronische Abgabe von Lohnsteuervordrucken ab Oktober möglich. Steuerklassenwechsel, Anträge ...

Udo Samel kommt ins Schloss Engers

Der große Schauspieler Udo Samel als traumatisierter jüdischer Geiger - ein packendes Monodram mit Musik, ...

IG Bahnlärm Leutesdorf aktiv seit 26. August 1996

Die für Herbst 2020 vorgesehene Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft musste wegen der ungewissen ...

Werbung