Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

CO2-freier Mobilität - Roadshow in der LEADER-Region Rhein-Wied

CO2-freie Mobilität war das zentrale Thema der Roadshow in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Rengsdorf-Waldbreitbach und Unkel.

Der bunte Bilderreigen zeigt die Übergabe der Durchstarterpakete in den jeweiligen Verbandsgemeinden sowie verschiedene Stände. Fotos: Veranstalter

Bad Hönningen/ Linz /Waldbreitbach/ Unkel. Mit einem Infostand für alle, die Interesse an CO2-freier Mobilität haben, machte die Roadshow Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, vertreten durch die NOW GmbH, Station in Bad Hönningen, Linz, Waldbreitbach und Unkel. Ebenfalls mit Informationsständen vertreten waren die EVM und die Süwag, Rheinbike (Bad Hönningen), Bikeleasing-Service GmbH (Uslar), sowie die Ing.-Gesellschaft Steinbacher-Consult (Augsburg).

Etliche Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich an den Ständen „aus erster Hand“ zum Thema Elektromobilität – und alles was damit zusammenhängt – zu informieren. Christian Weber, Kommunalmanager bei der Syna, stand ebenfalls Rede und Antwort. Ein Durchstarterpaket der NOW überreichte Manager nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur Johannes Löhr in Bad Hönningen an Bürgermeister Jan Ermtraud sowie an die Erste Beigeordnete der Stadt, Diana Göttes. In Linz nahm Bürgermeister Fischer das Durchstarterpaket entgegen. Mit von der Partie waren auch der Linzer Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust sowie der Erste Beigeordnete Helmut Muthers.



In Waldbreitbach freuten sich Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ortsbürgermeister Lerbs über das Durchstarterpaket. In Unkel waren es der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Dr. Jörg Scheinpflug sowie Stadtbürgermeister Gerhard Hausen.

Die Roadshow erfolgte im Rahmen der Erstellung eines Elektromobilitätskonzeptes für die LEADER-Region Rhein-Wied. Dieses Konzept wurde in einer Abendveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses in Linz von Benjamin Dietz (Steinbacher-Consult) öffentlich vorgestellt.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Trekkingtour - steile Anstiege, atemberaubende Sprünge

Während der Schulferien sportlich aktiv zu sein: Dass dies möglich ist und zudem viel Spaß machen kann, ...

Das elektronische Finanzamt erweitert Angebotspalette

Neu: Elektronische Abgabe von Lohnsteuervordrucken ab Oktober möglich. Steuerklassenwechsel, Anträge ...

Mehrere Stadtführungen am 11. und 12. September in Neuwied

Den Rheinsteig erwandern und Innenstadt von Neuwied auf Französisch erkunden und den Spuren ehemaliger ...

VfL Waldbreitbach bietet Yoga im Herbst

Nach einer Pause können wieder neue Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach mit der zertifizierten Lehrerin ...

Udo Samel kommt ins Schloss Engers

Der große Schauspieler Udo Samel als traumatisierter jüdischer Geiger - ein packendes Monodram mit Musik, ...

Werbung