Werbung

Nachricht vom 29.08.2021    

Sorgerechtsstreit endete in Körperverletzung

Handfest wurde eine Auseinandersetzung um das Sorgerecht einer Neunjährigen ausgetragen, berichtet die Polizei Linz. Daneben mussten die Beamten einen Unfall mit einem verletzten Kradfahrer aufnehmen und einen 41-jährigen Tatverdächtigen in die Justizvollzugsanstalt (JVA) bringen.

Tauziehen im Sorgerechtsstreit
Linz.
Am Samstagabend (28. August) wurde die Polizeiinspektion Linz durch ein getrenntlebendes Paar aus Linz zur Schlichtung eines Sorgerechtsstreits ersucht. Die 38-jährige Mutter eines neunjährigen Kindes geriet dabei mit dem 45-jährigen Vater und dessen aktueller Lebensgefährtin in Streit. Die Auseinandersetzung der Vorbilder endete in einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Parteien. Zwei Personen, der Vater und dessen Lebensgefährtin, wurden dabei leichtverletzt. Das Jugendamt wurde über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt und ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eröffnet.

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kradfahrer.
Linz
. Am Freitagnachmittag (27. August) verletzte sich ein 17-jähriger Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Linz am Rhein. Der einheimische Jugendliche befuhr den Roniger Weg aus Richtung Krankenhaus kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe der Unfallstelle musste er verkehrsbedingt bremsen, verlor auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall. Glücklicherweise wurde der Jugendliche lediglich leichtverletzt.



Sachbeschädigung: Tatverdächtiger in JVA
Bad Hönningen.
Ein 41-jähriger Tatverdächtiger aus Bad Hönningen durchtrennte vorsätzlich das Stromkabel an dem Rasenmäher einer 76-jährigen Nachbarin. Die Hintergründe der Tat sind unklar. Klar ist jedoch, dass sich der Tatverdächtige aufgrund weiterer Straftaten für die nächsten Monate in einer Justizvollzugsanstalt heimisch fühlen muss. Der Frieden in der Nachbarschaft ist daher zumindest temporär wiederhergestellt. Der Beschuldigte wird sich nun in der JVA dem Verfahren wegen Sachbeschädigung verantworten müssen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Michael Lieber, der ehemalige Landrat von Altenkirchen, freute sich, die erfolgreiche Schriftstellerin ...

Randalierer, Schläger und ein Einbruch

In ihrem Wochenendpressebericht vermeldet die Polizei Straßenhaus einen Einbruch in Buchholz. In Dierdorf ...

Erfolgreiche Teilnahme am Förderprogramm LEADER-Region Rhein-Wied

Die „Koppelaner“, sind eine Gruppe von 20 ehrenamtlichen Bürgern aus Rheinbreitbach, die sich mehrmals ...

Hauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Nach fast zwei Jahren trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber in ihrem Schulungsraum ...

Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land traf sich zum Biwak in Rodenbach

Wegen der Pandemie musste 2020 leider das traditionelle Biwak der Reservistenkameradschaft (RK) Dreisbacher ...

Buchtipp: „Zwangsurlaub“ von Michael Wagner

Der Autor Michael Wagner sieht den Menschen als energiegeladenes Wesen in einer energetischen Umgebung. ...

Werbung