Werbung

Nachricht vom 29.08.2021    

Sport für Kinder und Eltern-und-Kind-Sport beim ATV Selhof

Nach der Corona-Pause haben alle Sportangebote des ATV Selhof wieder angefangen. In den Übungsstunden der verschiedenen Kindergruppen sind wieder einige Plätze frei. Ebenso beginnen die Eltern-Kind-Gruppen des ATV Selhof nach der langen Corona-Pause wieder mit dem Sport.

Symbolfoto

Bad Honnef. Die 3- bis 6-Jährigen turnen mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr und die Tanzflöhe 3 bis 6 Jahre treffen sich dienstags um 15 Uhr. Die Mädchen der 1.bis 3. Klasse sind montags von 14.30 bis 16 Uhr dran, ab dem 13. September die Jungen der 1. bis 3. Klasse donnerstags von 14.30 bis 16 Uhr, ab dem 16. September, die Mädchen ab der 4. Klasse sind donnerstags ab 16 Uhr in der Halle, die Jungen ab der 4. Klasse treffen sich ebenfalls donnerstags um 17.30 Uhr. Alle Angebote finden in der Turnhalle Kapellenstraße statt und sind Breitensportangebote, in denen geturnt und gespielt wird. Die jeweiligen Übungsleiter gehen gerne auf die Wünsche der Teilnehmer ein.

Einfach mal hinkommen und ausprobieren. Die ersten beiden Stunden sind zum Reinschnuppern und Kennenlernen kostenlos. Auskunft bei E. Irmgartz, Telefon 02224/4699.

Eltern-und-Kind-Sport beim ATV Selhof
Die Eltern-Kind-Gruppen des ATV Selhof beginnen nach der langen Corona-Pause wieder mit dem Sport. Freitags 9.30 bis 10.30 Uhr und montags 16 bis 17 Uhr jeweils in der Turnhalle Kapellenstraße Die Gruppen sind für circa ein- bis dreijährige Kinder, die in Begleitung eines Eltern- oder Großelternteils zum Sport kommen. Es werden Bewegungslieder gesungen und erste Erfahrungen im Klettern, Springen, Schaukeln, Rutschen, Rollen, Werfen und so weiter gesammelt. Dafür werden Bewegungslandschaften aufgebaut, die die Kinder mit und ohne Hilfe erkunden können. Im Vordergrund steht miteinander Spaß an der Bewegung zu haben und Kontakt zu anderen Kindern zu knüpfen. Einfach mal hinkommen und ausprobieren.



Es besteht derzeit nicht die Möglichkeit, sich in der Halle umzukleiden. Bitte in Sportkleidung kommen und nur die Straßenschuhe gegen Hallenschuhe oder Socken tauschen. Info unter Telefon 02224 4699.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch ...

Deichstadtvolleys gefallen bei Vorbereitungsspielen

Nach drei Wochen Training stellte sich jetzt das neu formierte Bundesligateam des VC Neuwied 77 erstmals ...

Ellinger Jungs behalten alle sechs Punkte in Straßenhaus

Ein erfolgreiches Wochenende feierten die Seniorenteams der SG Ellingen im Rahmen des ersten Ellinger ...

vhs. wissen live – die wissenschaftliche Vortragsreihe geht weiter

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied beteiligt sich auch im zweiten Halbjahr wieder an vhs.wissen live, ...

Erfolgreiche Teilnahme am Förderprogramm LEADER-Region Rhein-Wied

Die „Koppelaner“, sind eine Gruppe von 20 ehrenamtlichen Bürgern aus Rheinbreitbach, die sich mehrmals ...

Randalierer, Schläger und ein Einbruch

In ihrem Wochenendpressebericht vermeldet die Polizei Straßenhaus einen Einbruch in Buchholz. In Dierdorf ...

Werbung