Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Mon-Cuisine - Ess-Bar im Herbst

Monrepos - das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 11. September zu einer archäologisch inspirierten Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein.

Foto: Dorothea M. Schwab

Neuwied. Der Herbst steht vor der Tür damit eigentlich auch die Zeit des Vorräteanlegens für den Winter. In unserer heutigen modernen Welt brauchen wir das in der Regel nicht mehr. Dank Supermärkten, Gewächshäusern und der stetig zunehmenden Globalisierung haben wir zu jeder Zeit Zugang zu einem breiten Nahrungsangebot.

Das war nicht immer so. Die meiste Zeit der Menschheitsgeschichte war das Anlegen von Wintervorräten überlebenswichtig. Mit der Reihe „MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten“ bietet Monrepos viermal im Jahr die Möglichkeit, den saisonalen Rhythmus der Natur hautnah zu erleben und vor allem zu schmecken, so wie es für Menschen über Hunderttausende von Jahren an der Tagesordnung war.

Mit „Essbar im Herbst“ am 11. September thematisiert der Archäologe Dr. Frank Moseler, wie sich die Menschen der Alt- und Mittelsteinzeit ernährungstechnisch auf den Winter vorbereitet haben.




Stellenanzeige

img



Gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen und Buchautor Christian Havenith begeben sich die Teilnehmer dann auf eine erkenntnisreiche Wildpflanzenexkursion durch die Wälder rund um Monrepos und schauen, was die einheimische Natur zu dieser Jahreszeit an essbaren und anderweitig nützlichen Pflanzen zu bieten hat. Begleitet wird die Veranstaltung von allerlei „altsteinzeitlichem“ Fingerfood.

Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe tragen. Die Veranstaltung findet ausschließlich draußen statt.

Termin mit Anmeldung:
Samstag, 11. September von 13 bis 17 Uhr
Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, Neuwied
Teilnahmegebühr: 35 Euro pro Person
Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Traveller Choice Award nach Neuwied geholt

Zum fünften Mal in Folge geht der Traveller Choice Award 2021 nach Neuwied an das Team der 66 Minuten ...

Landesweiter Aktionstag der Chorkultur: Red Carpet Day 2021

Der Red Carpet Day ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband Rheinland-Pfalz ...

IHK-Vollversammlung diskutiert mit Wirtschaftsministerin

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz entschloss sich bei ihrer Vollversammlung nach einem Dialog ...

Ellinger Jungs behalten alle sechs Punkte in Straßenhaus

Ein erfolgreiches Wochenende feierten die Seniorenteams der SG Ellingen im Rahmen des ersten Ellinger ...

Deichstadtvolleys gefallen bei Vorbereitungsspielen

Nach drei Wochen Training stellte sich jetzt das neu formierte Bundesligateam des VC Neuwied 77 erstmals ...

IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch ...

Werbung