Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2021    

CDU-Vorsitzender Wolfgang Hardt: Vorwürfe sind nicht gerechtfertigt

Als Vorsitzender eines Vereines muss man manches ertragen und wie der Volksmund sagt: „Ein dickes Fell haben“. Wenn sich aber ungerechtfertigte Vorwürfe wiederholen und im Wohnort und in den Vereinen diskutiert werden, ist eine Erwiderung und öffentliche Richtigstellung sicher angebracht, so Wolfgang Hardt, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Niederbieber-Segendorf.

Blick auf das verschobene CDU-Werbeplakat Ecke Neuer Weg/Aubachstraße in Niederbieber. Foto: Wolfgang Hardt

Neuwied. Zum Sachverhalt: Auch zur anstehenden Bundestagswahl hat die CDU-Kreisgeschäftsstelle wieder bei den zuständigen Ordnungsämtern im Wahlkreis die Genehmigung zur Aufstellung von Großplakaten beantragt und entsprechende Stellplätze zugewiesen bekommen. Das beauftragte Aufbauteam der CDU hat sich auch korrekt an die zugewiesenen Stellplätze gehalten. So auch in Niederbieber. Mitte August wurde jedoch vom Ordnungsamt der Stadt Neuwied, die Bitte an die Kreisgeschäftsführerin herangetragen, dass an der Ecke Neuer Weg/Aubachstraße aufgestellte Wahlwerbebanner zu verschieben, da dieses die Sicht auf die dort vorhandene Gabionenwand versperre.

Als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes von Niederbieber-Segendorf muss ich klar feststellen, dass das von der Geschäftsstelle beauftragte Aufbauteam korrekt gearbeitet hat. Allein das Ordnungsamt der Stadt hat diesen Zustand zu vertreten, denn von dort wurde die Stellfläche zugeteilt und eben diese hat auch das Aufbauteam der CDU genutzt.

„Das kritisierte Transparent habe ich dann umgehend mit einem Kollegen aus der Innenstadt und in Absprache mit dem Ordnungsamt seitlich versetzt. Somit ist freie Sicht auf die Gabione gewährleistet und den Biergarteninteressenten Genüge getan. Ich nehme es nicht hin, dass ich als Vorsitzender unseres Ortsverbandes wiederholt als inkompetent dastehe – als jemand, der nicht weiß, was er macht und dann noch ohne Murren für Abhilfe zu sorgen hat. Wenn so etwas einmal passiert, Schwamm drüber, aber bereits bei der Landtagswahl im Frühjahr wurde ich angegangen. Hier attackierte der örtliche DRK-Vorsitzende direkt den CDU-Ortsverband und beschwerte sich bitterböse, dass den Vereinen die Möglichkeit zur Werbung für wichtige Vorhaben genommen werde. Auch im Frühjahr habe ich unverzüglich, zusammen mit meinem Sohn, für Abhilfe gesorgt. Musste allerdings feststellen, dass auch das DRK die Gabione nicht im fraglichen Zeitraum mit einem Transparent bestückte. Viel Wirbel um nichts. Die CDU und ich werden angegangen, wir haben zusätzlichen Aufwand und werden in der Öffentlichkeit wiederholt als unseriös dargestellt – kein Danke oder ähnliches. Daher die dringende Bitte an den zuständigen Dezernenten im Neuwieder Stadtvorstand – schulen Sie ihre Mitarbeiter, damit solche Fehler nicht mehr vorkommen“, erklärt Wolfgang Hardt.
(PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Countdown zum Neustart: LEADER in der neuen Region Rhein-Ahr

Neue Region, bessere Perspektiven – und das auf beiden Seiten des Rheins. Das europäische Förderungs-Programm ...

Aufruf zur Teilnahme am „RheinCleanUp Day“ 2021 in Bad Hönningen

Am Samstag, dem 11. September von 9 bis 11 Uhr sind fleißige Helferinnen und Helfer nach Bad Hönningen ...

Pfaffenbachbrücke zwischen Bennau und Köttingen wird neu gebaut

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz plant im Verlauf der Kreisstraße 42 im Landkreis Neuwied zwischen ...

Steinewerfer auf Brücke trafen LKW

Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Kinder, die von einer Brücke Steine auf die Bundesstraße ...

Rüscheider Hofflohmarkt am Sonntag

Am Sonntag, dem 5. September findet ein Hofflohmarkt in Rüscheid statt. Jeder Rüscheider baut auf seinem ...

Jazzband „Schräglage“ ließ Publikum in der Kirchenbank mitwippen

„Ice Cream - News Cream – everybody wants Ice cream…“ Nach Chris Barbers Welthit entführten die Musiker ...

Werbung