Werbung

Nachricht vom 31.08.2021    

Vier Rheinlandmeistertitel für VfL Waldbreitbach bei Blockwettkämpfen

Mit einem achtköpfigen Team gingen die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach in Neuwied bei den Rheinlandmeisterschaften in den Blockwettkämpfen an den Start und kehrte mit vier Titeln, drei Vizemeisterschaften, einem dritten Platz und einem Rang 6 sehr erfolgreich zurück.

Foto: Verein

Waldbreitbach. In der Altersklasse W14 konnte Celina Medinger mit 2665 Punkten den Block Sprint/Sprung trotz leistungsstarker Konkurrenz klar gewinnen. Sie eröffnete den Wettkampf gleich mit zwei persönlichen Bestleistungen im Hochsprung mit 1,56 Meter und über 80 Meter Hürden, wo sie ihren eigenen Vereinsrekord nochmals auf 12,17 Sekunden verbesserte. Es folgten 30,57 Meter im Speerwurf, 13,80 Sekunden über 100 Meter und 4,95 Meter im Weitsprung.

In der Teamwertung der U14 bei den Mädchen gewann der VfL mit neuem Vereinsrekord von 10974 Punkten deutlich vor den anderen Mannschaften. Amelie Schmitt, Leonie Böckmann, Solveig Schreiber, Eva Fabienne Stein und Michelle Kopietz konnten sich über ihren ersten Rheinlandmeistertitel freuen.

Ein weiterer Rheinlandmeistertitel und zwei neue Vereinsrekorde im Blockwurf mit 2442 Punkten und Diskuswurf mit 29,82 Meter gingen auf das Konto von Amelie Schmitt (W13). Auch im Weitsprung mit 4,65 Meter und im 60 Meter Hürdensprint mit 10,39 Sekunden gelangen ihr trotz kühlen Temperaturen und nassem Wetter zwei persönlich Bestleistungen.

Für die Positivüberraschung des Tages sorgte Solveig Schreiber im gleichen Block Wurf der W13. Mit neuer persönlicher Bestweite von 25,10 Meter im Diskuswurf erreichte sie die zweitbeste Weite und legte damit ein Punktepolster zu den Konkurrenten der anderen Vereine. Auch in den anderen vier Disziplinen gelangen ihr gute Leistungen. Sie wurde mit 2226 Punkten Vizemeisterin.



Gleiches gelang Leonie Böckmann (W13) im Block Sprint/ Sprung mit 2230 Punkten. Wie zu erwarten war sie mit 1,48 Meter beste Hochspringerin und mit 26,60 Meter beste Speerwerferin.

Bei den Zwölfjährigen gewann Eva Fabienne Stein den Block Sprint/Sprung mit 2216 Punkten. Sie warf den Speer auf starke 27,14 Meter, lief die 60 Meter Hürden in 10,92 Sekunden, die 75 Meter in 11,51 Sekunden und sprang 4,31 Meter weit. Im gleichen Wettbewerb erreichte die erst elfjährige Michelle Kopietz als Jüngste der Riege 1860 Punkte und Rang 6 und komplimentierte damit das tolle Mannschaftsergebnis. Auch sie sprang bereits über 4 Meter weit und warf den Speer über 20 Meter.

Bei den zwölfjährigen Jungen wurde Johannes Noll im Block Wurf mit 1501 Punkten Vizemeister. Samuel Plenert Fabing bestritt seinen ersten Wettkampf überhaupt und erreichte mit 1268 Punkten Rang 3 im Block Lauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Seilbahn und Trampolin für den Spielplatz Hussen

Raiffeisenbank Neustadt unterstützt das Engagement von Mitarbeiterin Kim Bungarten und spendet 5.000 ...

Entlaufenes Pferd beschädigt PKW und verletzt sich schwer

Am Nachmittag des 31. August meldete eine Pferdehalterin aus Engers der Polizeiinspektion Neuwied, dass ...

CAP-Markt des Heinrich-Hauses unterstützt Ahrtal-Winzer

Die Hilfsbereitschaft für die von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiete im Ahrtal ist nach wie vor ...

Startschuss für die Ehrengarde

Nach Corona-bedingter langzeitiger Abstinenz setzte die Ehrengarde Neuwied für sich jetzt einen Startschuss ...

„Jugendscout“ und „Jobfux“ laufen bis Mitte 2022

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs besuchten unlängst das Jugendberatungszentrum ...

Bundestagskandidat Rüddel (CDU): „Brauchen nach Pandemie Politik mit Mut“

Seit 2009 ist Erwin Rüddel direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den heimischen Wahlkreis. Wieso ...

Werbung