Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Ausbildungsbeginn bei der Stadt Bad Honnef

Auf fünf junge neue Auszubildende kann die Stadt Bad Honnef seit dem ersten September und ersten August 2021 zählen. Drei haben die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n gewählt und zwei streben dual mit Vollzeitstudium und in der Praxis den Abschluss des Bachelors an.

Im Ratssaal der Stadt Bad Honnef versammelten sich die neuen Auszubildenden der Stadt Bad Honnef – v. l.: Lasse Dobler, Nicole Rein, Patricia Büsch, Lara Löbbert und Kai Schallenberg. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Patricia Büsch, Lasse Dobler und Kai Schallenberg absolvieren die dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n. Die Auszubildenden werden währenddessen in nahezu allen Fachdiensten der Bad Honnefer Verwaltung zeitweise eingesetzt, um umfassende Kenntnisse der Verwaltungsvorgänge zu erwerben. Parallel erfolgt der schulische Teil der Ausbildung in der Berufsschule und weiter fachspezifisch im Rheinischen Studieninstitut. Kontaktfreude und Verantwortungsgefühl sind Eigenschaften, die die Azubis mitbringen sollten. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes und zusätzliche Angebote der Stadt Bad Honnef kommen hinzu.

Lara Löbbert und Nicole Rein werden den Abschluss des Bachelors of Laws nach erfolgreichem Studium erreichen. Auch sie erwarten drei Ausbildungsjahre. An der Hochschule für Polizei- und Verwaltungsdienst NRW, Abteilung Köln, studieren sie und die Erfahrungen in der Praxis sammeln sie in der Bad Honnefer Verwaltung.

Um freie Stellen zu besetzen, stehen der Stadt Bad Honnef zukünftig gut ausgebildete, qualifizierte Mitarbeitende zur Verfügung. „Viel Erfolg wünsche ich den Neuen“, erklärte die Leiterin des Fachdienstes Personal Gabriele Herfurt. „Sie werden viel Interessantes lernen und haben damit eine gute Grundlage, ihr Leben zu gestalten.“





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der Druidensteig: Etappe 3 von Daaden zum Elkenrother Weiher

Auf der dritten Etappe des Fernwanderwegs Druidensteig haben Wandernde eine etwas weniger anspruchsvolle ...

Mobiler Taubenschlag für Bad Honnefer Stadt-Tauben

Gerd hat sein neues Zuhause schon bezogen. Er ist eine der ersten Tauben, die in den mobilen Taubenschlag ...

Ein Paradebeispiel für gelungene Dorferneuerung

Die Förderung des Dorferneuerungsprogramms ist vor allem auf Maßnahmen zur Innenentwicklung und zur Schaffung ...

Defibrillator für die freiwillige Feuerwehr Großmaischeid

Die Freiwillige Feuerwehr Großmaischeid kann nun noch bessere Hilfe leisten. Durch den Förderverein wurde ...

Sicher Zuhause leben: Der Hausnotruf des DRK hilft!

Es ist so schnell passiert: Ein falscher Schritt, ein Sturz, Aufstehen unmöglich – und nun? In solchen ...

Corona im Kreis Neuwied - auch Schulen und Kita betroffen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 2. September 37 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung