Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Die VHS Neuwied öffnet ihre Türen wieder

Pünktlich zum Beginn des zweiten Semesters 2021 darf die Volkshochschule Neuwied ihre Türen in der Heddesdorfer Straße 33 wieder öffnen.

VHS Neuwied. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das Team freut sich, dass es sich erneut als Haus der Begegnung präsentieren darf - und besonders auf ihre Kursteilnehmenden und Dozentinnen und Dozenten. Um die Gesundheit aller Teilnehmenden, Kursleitenden und Mitarbeitenden zu schützen, gelten die Regelungen des Hygienekonzepts für außerschulische Bildungseinrichtungen in der jeweils gültigen Fassung.

„Bildung für nachhaltige Entwicklung“: Das ist der Programmschwerpunkt im aktuellen Semester. Nachhaltige Entwicklung heißt in diesem Fall, Verantwortung zu übernehmen für das eigene Handeln und damit auch für die Zukunft unserer Gesellschaft. Die Weiterbildung leistet dazu einen wichtigen Beitrag, in dem sie Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken befähigt und sie in die Lage versetzt, die Auswirkungen ihres Handelns zu verstehen und hierbei verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Die VHS möchte mit diesem ganzheitlichen Anspruch, der ihre Bildungsangebote durchzieht, dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft zukunftsfähig bleibt.



Natürlich steht auch in den Bereichen Sprachen, Arbeit und Beruf, Kultur und Gestalten, Gesundheit und bei Exkursionen wie gewohnt ein umfangreiches und anspruchsvolles Programm zur Verfügung. Viele Angebote werden auch online angeboten.

Trotz aller Zuversicht, dass das Programm wie geplant durchgeführt werden kann, hat sich die VHS dazu entschieden, auf die Erstellung eines Programmheftes im Papierformat zu verzichten und ihr Programm nur online zur Verfügung zu stellen, um bei Bedarf notwendige Änderungen zeitnah veröffentlichen zu können. Das aktuelle Programm sowie die jeweils geltenden Regelungen des Hygienekonzepts finden Sie auf der Homepage.

Das Team der VHS Neuwied wünscht allen viel Spaß beim Stöbern durch das neue Semesterprogramm. Es ist prall gefüllt mit Weiterbildung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Förster informiert Kinder über Umweltschutz

Bei den Walderlebnistagen rund um die Rodenbacher Ochsenalm und im umliegenden Waldgebiet konnten sich ...

Klüngeln für Frauen

„Mehr Solidarität!“ heißt die neue kostenfreie Webinar-Reihe für Frauen an den Volkshochschulen. Den ...

Unfall mit leichtverletztem Motorradfahrer - Verursacher flüchtet

Am 2. September gegen 14:20 Uhr befuhr ein 25-jähriger Motorradfahrer die L 306 aus Richtung Bendorf-Stromberg ...

Unfall: Elfjähriger Radfahrer missachtete die Vorfahrt

Bei einem Verkehrsunfall in Neuwied ist wohl dank des Fahrradhelms ein Junge nur leicht verletzt worden. ...

Windhagener Karnevalisten wählten ihren neuen Vorstand

Alexander Rüddel ist weiter Vorsitzender der Traditionsgesellschaft. Anfang November will die KG zur ...

Historische Wanderung des Heimatvereins Rheinbreitbach

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt alle Mitglieder und interessierten Gäste zur diesjährigen historischen ...

Werbung