Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

ABC-Tüte der Stadtbücherei Bad Honnef zur Leseförderung

Schulleiterin der Bad Honnefer Grundschule "Am Reichenberg" Nicola Kiwitt hatte Kinder aus der dritten Klasse engagiert, die den i-Dötzchen an der Schule ein paar gute Argumente liefern sollten, warum Lesen können so wichtig ist: Im Supermarkt können die Hinweisschilder, vor allem für Schokolade gelesen werden.

Fast alle Kinder aus den ersten Klassen der Schule Am Reichenberg mit den Erwachsenen (in der Mitte – v. l. ): Stefanie Galvao de Brito (Volksbank Köln Bonn eG), Stephanie Eichhorn (Leiterin der Stadtbücherei), Erster Beigeordneter Holger Heuser und (ganz rechts) Schulleiterin Nicola Kiwitt. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Persönliche E-Mails und Post muss nicht mehr vorgelesen werden. Viele spannende Geschichten zwischen den Buchdeckeln warten auf ihre Entdeckung. Um Lesen zu fördern, hat sich die Bad Honnefer Stadtbücherei eine Aktion ausgedacht: Jedes der Kinder aus der ersten Klasse erhielt eine ABC-Tüte. Der Inhalt macht Lust, die Stadtbücherei zu besuchen. Denn wer das Rätsel löst, erhält dort ein Willkommensgeschenk. Ein Schreiben von Bürgermeister Otto Neuhoff, ein kleines Buch, Butterbrotdose, Buntstifte, Spielgeld und der Hinweis auf die Kooperation mit der Volksbank Köln Bonn waren in den großen orangefarbenen Tüten enthalten.

Erster Beigeordneter Holger Heuser begrüßte die Kinder. Er unterbreitete ein überraschendes Angebot: Alle, die dann lesen gelernt haben, können zu ihm ins Rathaus ins Büro kommen und ihm vorlesen. Er sagte: „Die Stadt Bad Honnef unterstützt die Aktion ABC-Tüte zur Leseförderung sehr gerne. Ich hoffe, Ihr habt alle Spaß beim Lesen und mögt die Geschichten in den Büchern.“

Leiterin der Stadtbücherei Stephanie Eichhorn freute es, dass viele Kinder aufzeigten, als gefragt wurde, wer denn die Stadtbücherei kennt und schon einmal dort war. Sie holte die Handpuppe des kleinen Raben Socke hervor, der den Kindern zeigte, wie ein Büchereiausweis aussieht. Kinder lesen übrigens kostenlos in der Stadtbücherei im Rathaus. Aber auch die vielen schönen Bücher, die es dort gibt, können ein Anreiz sein. Die Reihen „Die Olchis“, „Die Hexe Lilli“, „Der kleine Major Tom“ oder „Der Grüffelo“ warten in der Stadtbücherei darauf, ausgeliehen zu werden. Die Kinder haben auch alle schon ein Lieblingsbuch, das ihnen bisher vorgelesen wurde, erfuhren die Erwachsenen. Das Lieblingskinderbuch von Erstem Beigeordnetem Heuser, verriet er, ist „Räuber Ratte“.

Stefanie Galvao de Brito, Mitsponsorin und Leiterin der Filiale Bad Honnef der Volksbank Köln Bonn, wünschte den Kindern ganz viel Spaß mit der ABC-Tüte und eine aufregende Zeit an der Grundschule.

Das laut geschmetterte „Ja“ der Kinder auf die Frage, ob sie lesen mögen, war weit zu hören. An der Motivation der Kinder zum Lesenlernen fehlt es nicht. Der Inhalt der ABC-Tüte gibt jedenfalls noch einmal einen Schubs, wo Lesen für den Lebensweg doch so wichtig ist.

Kontakt:

Stadtbücherei Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
Telefon 02224/184-172
stadtbuecherei@bad-honnef.de
https://meinbadhonnef.de/soziales-familie/buecherei/




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle - ein Totalschaden und eine verletzte 18-Jährige

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Unfällen. In Asbach wurde einer Motorradfahrerin die Vorfahrt ...

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Viele an Covid-19 erkrankte Menschen leiden unter verschiedenen Langzeitfolgen mit unschönen Symptomen. ...

„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Im Hinblick auf die in Kürze digital stattfindenden „Westerwälder Holztage“ besuchten Landrat Achim Schwickert ...

SV Windhagen in 2. Runde des Rheinlandpokals ausgeschieden

Im Mittwoch-Abendspiel traf der SV Windhagen auf den Rheinlandligisten SG Neitersen-Altenkirchen. In ...

Unfall mit leichtverletztem Motorradfahrer - Verursacher flüchtet

Am 2. September gegen 14:20 Uhr befuhr ein 25-jähriger Motorradfahrer die L 306 aus Richtung Bendorf-Stromberg ...

Klüngeln für Frauen

„Mehr Solidarität!“ heißt die neue kostenfreie Webinar-Reihe für Frauen an den Volkshochschulen. Den ...

Werbung