Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Sommerspaß in der Künstlerwerkstatt des KiJub

Viel Spaß bei der Sommer-Künstler-Werkstatt des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) der Stadt Neuwied hatten Sieben- bis Zwölfjährige während der Sommerferien auf dem Schulhof und in der Mehrzweckhalle der Grundschule St.Georg in Irlich.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Unter fachlicher Anleitung des Neuwieder Ateliers „KreArtiv“ erhielten die Kinder mittels unterschiedlichen Malwerkzeugen eine Einführung in verschiedenste Maltechniken. Anschließend konnten sie eigene Projekte mit Acryl und Aquarellfarben sowie Pastellkreiden auf Leinwänden oder speziellen Papieren verwirklichen.

Des Weiteren erlernten die Mädchen und Jungen die Kunst des Trockenfilzens. Mithilfe von Förmchen oder freihändig konnten sie mit ihren Filznadeln kleine Tiere herstellen. Fantasie und Kreativität waren ebenfalls beim Arbeiten mit einer tonähnlichen Masse gefragt, bei der wunderbare Miniaturskulpturen entstanden, die hinterher bunt angemalt wurden. Zwischendurch gab es zudem viel Freiraum zum Austoben mit verschiedensten Spielen.



Voller Stolz nahmen die Kinder am Ende der Freizeit ihre Werke mit nach Hause, um sie ihren Eltern zu präsentieren. Selbstverständlich wurde diese Freizeit unter der aktuellen Corona-Schutzverordnung mit einem darauf abgestimmten spezifischen Hygienekonzept durchgeführt. Auch im nächsten Jahr ist die Sommer-Künstler-Werkstatt wieder für die zweite Sommerferienwoche geplant. Der Programminhalt des Angebots wechselt von Jahr zu Jahr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Medaillenregen unter grauen Wolken

Willkommen zurück im Rheinlandmeisterschafts-Modus: Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es im Neuwieder ...

Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD): „Deutschland muss Investitionsjahrzehnt einläuten“

„Miteinander statt übereinander reden“ – das ist das Motto des SPD-Bundestagskandidaten für den heimischen ...

Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen."

Die Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen. Mach mit!“ startet. Die Ideen aus der Bevölkerung ...

Corona im Kreis Neuwied - Anstieg Inzidenz gebrochen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 2. September 23 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Westerwaldwetter: Sonniges Wochenende erwartet uns

Ein kräftiges und umfangreiches Hochdruckgebiet erstreckt sich mittlerweile vom Ostatlantik über Deutschland ...

Wäller Tour Eisenbachtal: leichter und schattiger Rundweg am Wasser entlang

Durch schattige Wälder und immer am Wasser entlang ist die Wäller Tour Eisenbachtal eine tolle Strecke. ...

Werbung