Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen."

Die Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen. Mach mit!“ startet. Die Ideen aus der Bevölkerung können ab sofort eingereicht werden.

Waldbreitbach. „Gerade in dieser Zeit brauchen wir Macherinnen und Macher, die dasselbe Ziel wie wir verfolgen, Waldbreitbach weiter voranzubringen. Uns ist es wichtig, dass wir möglichst viele Anregungen und Ideen aus der breiten Bevölkerung, von Unternehmen und Vereinen erhalten. Mitmachen kann dabei jeder. Eine Parteizugehörigkeit ist ausdrücklich nicht notwendig“, so der Vorsitzende der CDU-Waldbreitbach, Pierre Fischer.

„Eine großartige Beteiligungskampagne, die bisher einzigartig für Waldbreitbach ist. Aus den hoffentlich vielen Anregungen und Ideen von Bürgerinnen und Bürgern werden wir mit Sicherheit einige Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit finden sowie gemeinsam voranbringen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen“, so der Ortsbürgermeister von Waldbreitbach, Martin Lerbs.



„Mit dieser Mitmachkampagne starten wir jetzt in einen Beteiligungsprozess, der uns bis zur Kommunalwahl 2024 und darüber hinaus begleiten soll. Uns ist es wichtig, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen. In den nächsten Wochen werden wir mit einem ersten Flyer auf unsere Beteiligungskampagne aufmerksam machen“, so der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Guido Eulenbach.

Ideen für „Dein Waldbreitbach.“ können schon jetzt per Post an CDU-Waldbreitbach, Luhweg 6, 56588 Waldbreitbach, via E-Mail an pierre.fischer@t-online.de oder telefonisch unter 0174/9568252 eingereicht werden.
(PM)





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Jugendabteilung des FV Engers: Der Neustart ist geglückt

Glückliche Kinder, zufriedene Eltern: Diese Gleichung stimmt fast immer. Und so sah man am Wochenende ...

Internationaler Mühlentag - Heins Mühle in Sayn bietet buntes Programm

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde hat den Internationalen Mühlentag, der traditionell am Pfingstmontag ...

Die Kaiserflüsterin - Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa

Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa – Fakten und Fiktionen. Die Kreis-VHS Neuwied besucht diese ...

Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD): „Deutschland muss Investitionsjahrzehnt einläuten“

„Miteinander statt übereinander reden“ – das ist das Motto des SPD-Bundestagskandidaten für den heimischen ...

LG Rhein-Wied: Medaillenregen unter grauen Wolken

Willkommen zurück im Rheinlandmeisterschafts-Modus: Nach einer gefühlten Ewigkeit ging es im Neuwieder ...

Sommerspaß in der Künstlerwerkstatt des KiJub

Viel Spaß bei der Sommer-Künstler-Werkstatt des Kinder- und Jugendbüros (KiJub) der Stadt Neuwied hatten ...

Werbung