Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Die Kaiserflüsterin - Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa

Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa – Fakten und Fiktionen. Die Kreis-VHS Neuwied besucht diese Ausstellung am Samstag, dem 18. September mit Werner Schönhofen im Museum am Strom in Bingen.

Neuwied. Hildegard von Bingen und Kaiser Friedrich Barbarossa zählen zu den Berühmtheiten des Mittelalters, die vor allem seit der Romantik des 19. Jahrhunderts immer wieder die Fantasie der Menschen beschäftigten. So wurde immer wieder ausgemalt, wie die Begegnung der beiden, die sich vermutlich 1163 in Ingelheim trafen, stattgefunden haben könnte.

Mit Originaldokumenten und aufwändigen grafischen Darstellungen bietet die Ausstellung ein Bild, wie die Begegnung abgelaufen sein könnte und wie die Beziehung zwischen der Prophetin und dem Kaiser tatsächlich ihre Wirkung in der Politik des 12. Jahrhunderts entfalten konnte. Das Museum am Strom bietet darüber hinaus Einblick in Leben und Werk der Heiligen.

Fahrt mit der Bahn, RP-Ticket, Eintritt, Führung. Prospekte, Kosten etwa 21 bis 23 Euro. Anmeldung an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg) bis Donnerstag, 9. September, Telefon 02631-347813. – Treff: 12.45 Uhr Bahnhof Neuwied - Samstag, 18. September.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Generationenkino geht wieder an den Start

Nach coronabedingter Zwangspause präsentiert das Generationenkino, die Filmreihe mit Herz, wieder eine ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 - sieben Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf, sind in der Nacht von Freitag ...

Instandsetzung der Überführung über B 42 in Bad Hönningen

Die Überführung über die B 42 in Bad Hönningen, die den kommunalen Weg in der Gemarkung „Am Pleiderstal“ ...

Internationaler Mühlentag - Heins Mühle in Sayn bietet buntes Programm

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde hat den Internationalen Mühlentag, der traditionell am Pfingstmontag ...

Jugendabteilung des FV Engers: Der Neustart ist geglückt

Glückliche Kinder, zufriedene Eltern: Diese Gleichung stimmt fast immer. Und so sah man am Wochenende ...

Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen."

Die Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen. Mach mit!“ startet. Die Ideen aus der Bevölkerung ...

Werbung