Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

SV Windhagen I gegen SG Müschenbach/Hachenburg: 0:4

Bei sonnigem Wetter verfolgten rund 100 Zuschauer das Spiel im Kunstrasenstadion Windhagen. Soweit es sich um die Windhagener Fans handelte, waren sie von der Leistung ihrer Mannschaft enttäuscht. Nur in den Anfangsminuten und in den Schlussminuten der Partie spielte die Eintracht weiter ersatzgeschwächt ihren gewohnten offensiven Fußball.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Torraumszenen und damit Torchancen im Strafraum der Gäste waren Mangelware. Die Gäste spielten, anders als es das Endergebnis aussagt, nicht überragend, sie schlossen aber ihre Angriffe mit den nötigen Toren ab. Auf der anderen Seite sah man im Windhagener Spiel nur wenig gewonnene Zweikämpfe und die Offensive fand kaum statt. Unnötige Abspiel- und auch Abwehrfehler führten dazu, dass die SG Müschenbach als verdienter Sieger den Platz mit einem glatten Auswärtssieg verließ.

Der Müschenbacher Spieler Fabian Hüsch brachte seine Mannschaft durch die beiden Treffer in der 39. und 45. Spielminute bereits vor der Halbzeit auf die Siegerstraße. Ein weiterer Treffer für die Gäste war möglich. Mannschaftskapitän Alexander Alt verhinderte aber für seinen Torwart Heinz Job einen Treffer auf Linie. Bei den beiden Müschenbacher Treffern sah die Windhagener Abwehr nicht gut aus.



Kurz nach dem Wiederanpfiff der Schiedsrichterin Franziska Hilger fiel in der 59. Spielminute nach dem Treffer von Felix Velten zum 0:3 die Vorentscheidung. Windhagen drängte danach zwar mächtig auf den Anschlusstreffer, war dabei aber nicht konsequent genug im Strafraum. Die Gäste brauchten ihren klaren Vorsprung nur zu verwalten. Mit dem schönsten Spielzug des Spiels über rechts gelang Müschenbach in der Schlussminute noch das 0:4 durch Konstantin Pickel.

Torfolge: 1:0/2:0 Fabian Hüsch 39./45. Minute, 3:0 Felix Velten 59. 4:0 Konstantin Pickel, 90. Minute.

Am nächsten Sonntag, 12. September reist der SV Windhagen nach Burgschwalbach Anpfiff ist dort um 15 Uhr. In dieser Partie muss sich die Elf von Uwe van Eckeren mächtig steigern, um wieder zu punkten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Wissenswertes zu Photovoltaik auf dem Dach

In einem Web-Seminar am Donnerstag, 30. September, 18 Uhr, das Stadt und Kreis Neuwied sowie die Verbandsgemeinde ...

Naturpark Siebengebirge Platz drei im Wettbewerb

Im Rahmen des vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ...

Bad Hönningen: Abend der Feuerwehren

Der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen stand ganz im Zeichen "Zukunftsorientiert ...

Viva España in der Bellini Residencia Neuwied

„Buenas Tardes damas y caballeros – Guten Tag meine Damen und Herren!“ Mit diesen Worten begrüßte Einrichtungsleiter ...

Dachstuhlbrand in Bonefeld

Am Montagnachmittag, dem 6. September wurden die Einheiten Bonefeld und Kurtscheid um 17:58 Uhr über ...

Sportboot brennt auf Rhein bei Neuwied

Am 6. September wurde der Brand eines Sportbootes auf dem Rhein bei Rheinkilometer 611 gemeldet. Umgehend ...

Werbung