Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Klimaschutzmanagerin: Beim Cleanup mit gutem Beispiel voran

„Es ist wichtig, zusammenzukommen, um gemeinsam Müll zu sammeln. Denn damit setzen wir ein Zeichen: Müll gehört nicht auf die Straße oder in die Natur!“ Für die Klimaschutzmanagerin der Stadt Neuwied, Dr. Zuhal Gültekin, war dies keine Frage: Sie ist dabei beim World Cleanup Day am Samstag, 18. September, von 10 bis 13 Uhr.

Immer wieder wird Müll achtlos weggeworfen. Symbolfoto

Neuwied. Müll gehöre in die Tonne, fügt Zuhal Gültekin hinzu und verweist in dem Zusammenhang auf die „sehr gut funktionierende Abfall-Kreislaufwirtschaft“ in Deutschland. Dies setzte allerdings voraus, dass die Haushalte den Müll möglichst umweltfreundlich trennen. „Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik von 2019 werden 70 Prozent des Hausmülls recycelt. Sie finden in verschiedenen Produktionsprozessen Verwendung“, erläutert Zuhal Gültekin.

Zum dritten Mal startet anlässlich des World Cleanup Days auch in Neuwied eine gemeinsame lokale Aktion unter dem Motto „Neuwied räumt auf“. Wer dem Appell der Klimaschutzmanagerin folgen und ebenfalls dabei sein möchte: weitere Informationen und Anmeldung unter www.cleanup-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 ...

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadt Neuwied

„Jahrzehnte bei der Verwaltung zu arbeiten, zeugt von Beständigkeit. Und der große Erfahrungsschatz, ...

Glückliches Ende einer Personensuche in Etscheid

Am Dienstagmittag, dem 7. September gegen 11.30 Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr zu einer Personensuche ...

Neue Sitzgruppen für Kinderspielplätze in Waldbreitbach

Die Arbeitsgemeinschaft „Spielplatz“ aus der Gemeinde Waldbreitbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, ...

Corona im Kreis Neuwied - 56 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. September 56 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Gelbes Band signalisiert: Hier darf geerntet werden

Im Rahmen der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ beteiligt sich der Landkreis Neuwied an ...

Werbung