Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Trauerwanderung: Neue Wege gehen und mitgehen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz regelmäßig Trauerwanderungen an. Trauerwanderungen finden in Feldkirchen und Waldbreitbach statt.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Die nächsten Wanderungen sind in Waldbreitbach (Treffpunkt Klosterberg P2) am Freitag, 17. September, von 17 bis 19.30 Uhr und in Feldkirchen (Treffpunkt Parkplatz Feldkirche) am Mittwoch, 22. September, von 16 bis 18 Uhr und in. Alle, die um einen nahestehenden Menschen trauern, können sich hier in einem geschützten Raum mit Gleichbetroffenen austauschen.

Gemeinsam können sie sich auf den Weg machen, um Rückblick zu halten und nach vorne zu schauen, um die eigene Trauer zu teilen und dann wieder gestärkt den eigenen Weg zu gehen. Die geführten Wanderungen bieten die Möglichkeit, die vielfältigen Momente des Werdens und Vergehens zu erfahren. Darüber hinaus können sie Impulse für das Begehen des eigenen Trauerweges geben.

Mitzubringen sind bequemes Schuhwerk und eine Trinkflasche. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ansprechpartnerin ist Heidi Hahnemann vom Neuwieder Hospizverein/Ambulantes Hospiz, Telefon: 02631/344 214.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Tolle Bilanz für die LG Rhein-Wied: Elf Verbands- und sieben Landestitel

Das Wettkampfformat, das am Samstag im Bad Emser Silberaustadion Anwendung fand, wird in der heimischen ...

Fahrt geht weiter: Stadtradeln für Klima und mehr Lebensqualität

Viele Teilnehmer waren hocherfreut über die Aktion und schlugen vor, dies öfter durchzuführen. Aus den ...

Corona im Kreis Neuwied: Ab Sonntag neue Regeln

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 7. September 18 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Bürgermeister Rasbach geht zum 31. März 2022 in den Ruhestand

Der jetzige Bürgermeister Horst Rasbach der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf tritt auf eigenen Wunsch, ...

Glückliches Ende einer Personensuche in Etscheid

Am Dienstagmittag, dem 7. September gegen 11.30 Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr zu einer Personensuche ...

Werbung