Werbung

Nachricht vom 09.09.2021    

Ampelanlagen auf der Engerser Landstraße werden erneuert

Nachdem bereits sechs Ampelanlagen umgerüstet werden konnten, geht die Erneuerung der Lichtzeichen durch das Neuwieder Stadtbauamt nun in die nächste Runde.

Symbolfoto

Neuwied. So wird ab kommenden Montag, 13. September, an der Kreuzung Engerser Landstraße/Friedrich-Ebert-Straße/Seminarstraße und am Fußgängerüberweg in Höhe der ED-Tankstelle gearbeitet. Etwa drei Wochen sind dafür veranschlagt.

Ab Montag, 20. September, folgt dann die große Ampelanlage vor dem Hochhaus der Stadtverwaltung an der Engerser Landstraße/ Elisabethstraße/ Hermannstraße inklusive des Fußgängerüberwegs nahe der IGS. Auch hier wird mit zirka drei Wochen gerechnet. Da die Lichtzeichen in dieser Zeit abgeschaltet sind, bittet die Stadt um erhöhte Vorsicht.

Beide Ampelanlagen liegen in kurzer Abfolge auf der Engerser Landstraße, um diesen Abschnitt jetzt möglichst zügig fertigzustellen, nachdem die Kreuzung Engerser Landstraße/ Blücherstraße bereits umgerüstet werden konnte. Ein letzter Abschnitt mit vier Ampelanlagen in der Hermannstraße im Zuge des City-Rings soll nach den Herbstferien folgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung durch Rechtsüberholen - Zeugensuche

Am 9. September gegen 7.30 Uhr kam es zu einem Vorfall im Straßenverkehr zwischen einem roten Mazda MX5 ...

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den weißen Pfauen

Der Blaue Pfau ist das Wappentier der Stadt Neuwied und den meisten Menschen bekannt durch seine Farbenpracht ...

„The Travelers“ ziehen musizierend durch Neuwied

Zwei Freunde, zwei Stimmen, zwei Saiteninstrumente: Die Band „The Travelers“ kommt am Samstag, 11. September, ...

Schulbuskontrollen - zwei Busse stillgelegt

Am Dienstag, den 7., und Mittwoch, den 8. September, fanden an den Schulzentren in Neustadt/Wied und ...

Rekordgewinn: Kreis Neuwied schreibt 19 Millionen Euro Gewinn

Der Haushaltsabschluss 2020 ist von vielen Sonderfaktoren geprägt. Immer noch 80 Millionen Euro Liquiditätskredite ...

Unfallverursacher leistete keine Hilfe und widersetzte sich der Polizei

Ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten und zwei leichtverletzten Personen ereignete sich auf der ...

Werbung