Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

Starkregen: Wo sehen Anwohner aus Neuwied Risiken?

Extreme Wetterereignisse können zur Gefahr werden, wie den Bewohnern des Ahrtals jüngst leidvoll vor Augen geführt wurde. Die Stadt Neuwied erarbeitet derzeit ein Starkregenvorsorgekonzept, um mögliche Schäden durch Starkregenereignisse zu vermindern.

Symbolfoto

Neuwied. Dabei setzt die Stadt auf die Mithilfe und die Erfahrungen der Bürger. Das Stadtbauamt lädt nacheinander die Bewohner aller Stadtteile zum Dialog ein. Im Rahmen von Bürgerworkshops informieren Fachleute über Starkregen und Starkregenvorsorge. Es werden die Ergebnisse der bereits erfolgten Ortsbegehungen vorgestellt und – hier ist Mithilfe gefragt – Erfahrungen von Anwohnern gesammelt.

„Als Ortsansässige ist ihre Einschätzung einzelner Risikoschwerpunkte sehr wertvoll für die Erstellung des Konzeptes. Auch erste Lösungsvorschläge nehmen wir sehr gerne auf, um sie im Rahmen des Konzeptes mitzubetrachten“, regt Stadtbauamt-Mitarbeiterin Alena Linke zur Teilnahme an den Workshops an. Zwei Termine zur Bürgerbeteiligung haben bereits stattgefunden, dabei ging es um Oberbieber, Torney, Heimbach-Weis und Gladbach.

An folgenden Tagen werden die weiteren Bürgerworkshops durchgeführt:

Engers und Block am Montag, 13. September, 18.30 Uhr, Sporthalle Engers, Weiser Straße;
Segendorf und Rodenbach am Dienstag, 21. September, 18.30 Uhr, Parkwald Segendorf; Monreposstraße;
Altwied und Niederbieber am Montag, 4. Oktober, 18.30 Uhr, Sporthalle Niederbieber, Augustenthaler Straße 23;
Feldkirchen und Irlich am Dienstag, 5. Oktober, 19 Uhr, Mehrzweckhalle Irlich, Apostelstraße;
Innenstadt und Heddesdorf am Mittwoch, 6. Oktober, 18.30 Uhr, VHS, Amalie-Raiffeisen-Saal, Heddesdorfer Straße 33.



Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an alinke@neuwied.de notwendig – unter Angabe der Kontaktdaten (Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer). Informationen zu den Workshops finden sich auch hier im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kleiner Wäller “Wied-Runde“: Spaziergang durch Waldbreitbach

Die Kleinen Wäller sind wie gemütliche kleine Geschwister der Wäller Touren eher kürzere und leichte ...

Westerwaldwetter: Samstag noch einzelne Gewitter, dann freundlich

Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser ...

Jahreshauptversammlung Feuerwehrgemeinschaft Löschzug Feldkirchen

Am Samstag, dem 28. August fand im Feuerwehrgerätehaus Feldkirchen die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrgemeinschaft ...

Westerwälder Holztage: Nachwuchs für den Wald gesucht

Landesforsten Rheinland-Pfalz stellt bei den digitalen Holztagen im Westerwald Zukunftsperspektiven in ...

Auftakt zur gemeinsamen LEADER-Bewerbung

LEADER, LILE, EULLE – lauter Begriffe mit dem das Förderprogramm der EU für den ländlichen Raum um sich ...

TC Steimel veranstaltete 5. Jugendcup

Zum fünften Mal wurde auf der Fünf-Platz-Anlage des TC Steimel ein Jugendcup durchgeführt. Der Tennisnachwuchs ...

Werbung