Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

Fahrrad-Spenden der Fahrradwerkstatt für Flutopfer an der Ahr

In der Fahrradwerkstatt des Vereins Gemeinsam für Vielfalt e. V. im Bürgerpark Unkel werden seit Jahren gespendete Fahrräder repariert, aufgearbeitet und gegen eine Spende an Menschen, die eines nötig brauchen, abgegeben. Nun gingen die ersten Drahtesel aus dem gut gefüllten Werkstatt-Lager an Flutopfer der Ahr.

Von links: Kurt Werheit und Hans Gammler, Radsport-Team Kern Haus, Sibylle Meyer und Gerd Faßbender, Gemeinsam für Vielfalt e. V.. Foto: privat

Auszubildende wieder mobil
Unkel.
René Rondot, im Beirat des Vereins aktiv, erfuhr über die Hilfs-Plattform ahrhelp, dass drei Auszubildende dringend ein Fahrrad brauchten, um an ihren Ausbildungsplatz zu kommen und übergab ihnen bereits Ende August in Remagen die ersten drei Räder.

Nachschub für das Fahrradlager in Ahrweiler
Die nächste größere Charge holten Kurt Werheit und Hans Gammler vom Radsport-Team Kern-Haus mit Teambus vom Standort der Fahrradwerkstatt im Bürgerpark Unkel ab. Team Kern-Haus repariert und beschafft seit der Flutkatastrophe Fahrräder für Menschen, die viel oder alles verloren haben. Nach wie vor sei der Bedarf groß, berichtete der Teamchef. Der Inhalt des mit elf Drahteseln gut gefüllten Transporters wurde zum Lager des Weinguts Sonnenberg in Ahrweiler gebracht. Der Betrieb ist einer von wenigen, der von der Flut verschont blieb und nun Flutopfern hilft, ihre dringendsten Bedarfe aus Spenden zu decken.



Fahrradwerkstatt weiter aktiv
Gerd Faßbender bereitet nun die nächste Lieferung an die Ahr vor. Dafür sind genügend Fahrräder vorhanden. Die Fahrradwerkstatt ist weiterhin dienstags von 16:30 bis 18 Uhr für Hilfe bei Reparaturen oder die Abgabe von Fahrrädern geöffnet. Unter der Rufnummer 01511 – 86 68 334 kann auch ein Termin abgesprochen werden.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


TV Feldkirchen startet in die Boulesaison mit 1:4-Niederlage gegen Trier

Die Boulemannschaft des TV Feldkirchen 1886, Vizemeister 2019 in der Bezirksliga Nord, hat zum Start ...

Rotary Neuwied-Andernach hilft den Flutopfern

Damit hatten die Verantwortlichen von Rotary Neuwied-Andernach nicht gerechnet. Ein Spenden-Aufruf des ...

Familie Digital - Projekt der Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Köngiswinter (FEB) stellte ihr ...

Neuer Vorstand leitet Rheinbreitbacher Bürgerverein

Führungswechsel beim Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein: Bei der alljährlichen Hauptversammlung ...

Viel Freude beim LEADER-Projekt „Dorfgarten Hanroth“

Schon lange hatte eine Idee in den Köpfen zweier Hanrotherinnen herumgespukt, die im letzten Herbst innerhalb ...

„KOPFÜBER“-Theatertreffen eröffnet das „Jusch“ in Neuwied

Intendant Lajos Wenzel hatte am Freitag, dem 10. September doppelten Grund zum Strahlen: „Jusch“, das ...

Werbung