Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Aktion Heimat shoppen im Landkreis Neuwied

Von Wolfgang Tischler

„Heimat shoppen 2021 - Wir sind dabei!“. Die Resonanz im Kreis Neuwied war nicht überwältigend. Mitgemacht haben lediglich die Deichstadtfreunde Aktions-Forum Neuwied e.V., die Linzer Werbegemeinschaft, der Gewerbeverein Region Puderbach und der ISR Windhagen e.V.

In Neuwied war die Beteiligung der Einzelhändler groß. Fotos: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Heimat shoppen ist eine Imagekampagne der Industrie- und Handelskammern (IHK) zur Standortprofilierung sowie Stärkung der Innenstädte und Ortszentren. Bei der Aktion, die zum vierten Mal am 10. und 11. September stattfand, sollten vor allem die stationären Einzelhändler, aber auch attraktive Innenstädte im Fokus stehen. Aber auch Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe sind unter der Dachmarke „Heimat shoppen“ gefragt. Dies soll zeigen, welche wichtige Rolle sie in einer Einkaufsgesellschaft spielen.

Im Kreis Neuwied beteiligen sich lediglich die Werbegemeinschaften Deichstadtfreunde Aktions-Forum Neuwied e.V., der Gewerbeverein Puderbach, die Linzer Werbegemeinschaft und der ISR Windhagen e.V. an der Aktion. Die Teilnehmer wollten mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten können.

In Neuwied hat das Amt für Stadtmarketing mit einer Fotobox für die Besucher der Stadt sich beteiligt. Am Samstag konnten sich die Neuwieder Vereine auf dem Luisenplatz präsentieren. Die vielen Neuwieder Händler, die teilnahmen, kamen über die Werbeaktion mit ihren Kunden ins Gespräch, um auch zu erfahren, was die Attraktivität der Einkaufsstadt Neuwied noch steigern könnte.



In Puderbach war der Vorsitzende des Gewerbevereins Herward Geimer enttäuscht. Trotz intensiver Ansprache haben sich lediglich acht Betriebe an der Aktion beteiligt. Er sieht pandemiebedingt eine gewisse Müdigkeit der Händler vor Ort. Wie in anderen Orten, so gibt es auch im Puderbach in der Mittelstraße Leerstände, deren Beseitigung sehr schwer werden dürfte. Bürgermeister Volker Mendel merkte an, dass nach einer Erhebung rund 50 Prozent allein der Lebensmittel außerhalb des Ortes gekauft werden, obwohl es mehrere Supermärkte in Puderbach gebe. Geimer appellierte an den IHK-Vertreter Frederik Fein, dass gemeinsame Überlegungen vonnöten seien, um eine Trendumkehr in die Wege zu leiten.
(woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr

Am frühen Sonntagmorgen musste sich die Polizei mit zwei Fällen von Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen. ...

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 24. bis 26. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Polizei Linz muss zwei Unfallfluchten bearbeiten

In ihrem aktuellen Pressebericht teilt die Polizei Linz auch zwei Unfallfluchten mit. Eine konnte dank ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

Landschaft weitergedacht - Ausstellung der Künstlerin Schopka

Die Landschaft ist prägend für die Werke von Margret Schopka. Ihre künstlerische Inspirationsquelle, ...

Konzert: „Die Winterreise - Wilhelm Müller und Franz Schubert“

Am Sonntag, dem 19. September, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied das Konzert ...

Werbung