Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 24. bis 26. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Dazu sind alle Bürger und Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen.

Symbolfoto

Roßbach. Im letzten Jahr musste die Kirmes, wie so vieles, wegen der Corona Pandemie ausfallen. Umso mehr freut sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach in diesem Jahr wieder eine Kirmes ausrichten zu können, wenn auch in einem etwas anderen Umfang als gewohnt. Dabei sind auch die aktuellen Corona-Regeln zu beachten. Die Kirmes wird als eine 2G-Veranstaltung laufen. Die erforderlichen Nachweise sind zu den jeweiligen Veranstaltungen mitzubringen.

Der Kirmesauftakt steigt am Freitag, 24. September um 19 Uhr mit dem Einholen des Kirmesbaumes unter musikalischer Begleitung durch das Tambour-Corps Roßbach.

Am Samstag, 25. September, findet um 18 Uhr das Aufstellen des Kirmesbaumes an der Wiedhalle statt. Im Anschluss daran gibt es einen Dorfabend mit DJ Simon an der Wiedhalle.

Der Sonntag, 26. September beginnt um 6 Uhr mit dem traditionellen musikalischen Weckruf durch das Tambour-Corps Roßbach. Um 10:30 Uhr findet dann ein „open air“ Festgottesdienst vor der Wiedhalle statt. Daran schließt sich die Dorfkirmes vor der Wiedhalle an. Bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter im aufgestellten Festzelt oder davor – genießen Sie die Biergartenatmosphäre. Am Nachmittag bieten die Schützenfrauen Kaffee und Kuchen an. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das „Orchester Rahms“ und die „Kuhlen Musikanten“.



Unter dem Motto „Wied hilft Ahr“ wird es an diesem Tag auch die Kirmesbaumverlosung geben. Der gesamte Erlös des Losverkaufs wird den Betroffenen der Flutkatastrophe in unserem Nachbarkreis Ahrweiler zugutekommen. Die Roßbacher Bürger werden darum gebeten ihre Häuser, wie an Kirmes üblich, mit Fahnen zu schmücken.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Polizei Linz muss zwei Unfallfluchten bearbeiten

In ihrem aktuellen Pressebericht teilt die Polizei Linz auch zwei Unfallfluchten mit. Eine konnte dank ...

Der Pianist aus den Ruinen von Yarmouk kommt nach Unkel

Aeham Ahmad spielte auf seinem verstimmten Klavier in den Kriegsruinen des palästinensischen Flüchtlingsviertels ...

Geschichte wird erlebbar in und um Neuwied

Der Altweibersommer verführt zum Rausgehen: Am Sonntag, 19. September, bietet die Tourist-Information ...

Polizei Linz: Zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr

Am frühen Sonntagmorgen musste sich die Polizei mit zwei Fällen von Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen. ...

Aktion Heimat shoppen im Landkreis Neuwied

„Heimat shoppen 2021 - Wir sind dabei!“. Die Resonanz im Kreis Neuwied war nicht überwältigend. Mitgemacht ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

Werbung