Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Von Nicole

GLOSSE | Nicht geimpft ist Mist? Sollte man meinen, wenn man all die 2-G-Meldungen der letzten Tage durchschmökert. Kein Restaurant und kein Kino mehr ohne Pieks, keine Lohnfortzahlung in der Quarantäne und Testpflicht fast für jeden Gang aufs Klo. Kann mir eigentlich egal sein, ich habe mir meine Spritze längst abgeholt. Ärgert mich aber trotzdem. Irgendwie.

(Symbolfoto)

Und nun, meine Damen und Herren, stehen wir an einer Kreuzung, bei der die Sichtweise und Einstellung die Richtung entscheiden. Sind wir auf dem Weg zu einer nicht ausgesprochenen Impfpflicht, die den Nicht-Geimpften solange in die Kniekehlen tritt, bis sie einknicken und den Pieks akzeptieren?

Oder sind wir an dem Punkt, wo die Allgemeinheit einfach nicht mehr bereit ist, für die faustschüttelnde „Mit mir nicht!“-Fraktion mitzubezahlen und stillschweigend hinzunehmen, dass wieder alles für alle den Bach runtergeht? Die Erleichterungen nehmen die Verweigerer ja auch gerne mit, sind aber nicht bereit, dazu beizutragen. Das ist logisch.

Infektionszahlen sind Propaganda, Statistik ist nur die Steigerung von Lügerei, keiner weiß, was im Impfstoff drin ist und dann der ganze Aufstand wegen einer blöden Grippe. Ich habe inzwischen schon ein Schleudertrauma vom vielen Kopfschütteln über manche selbstbewusst rausgegröhlte Parole, bei der Lautstärke die Fakten ersetzt.

Nein, stopp, das nennt man ja dann „alternative Fakten“ und wenn gar nichts mehr hilft einfach Fake News, die die Medien sich ausdenken, um Unruhe zu stiften. Fiese, gemeine Lügenpresse! Was fällt denen eigentlich ein, auch noch Zeug zu schreiben, was den Schreihälsen nicht in den Kram passt?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sie können jetzt für sich entscheiden, auf welcher Seite der Schreihälse Sie stehen. Ich für meinen Teil muss aber nochmal wiederholen, was ich an dieser Stelle schonmal gesagt habe, sonst platze ich: Nein, man entscheidet das nicht nur für sich! Das würde höchstens gelten, wenn man allein auf der Insel unter Palme hockt und mit keinem anderen Menschen je was zu tun hätte. Man entscheidet für jeden um sich herum mit. Für jedes Familienmitglied, für jeden Freund, für jede Zufallsbegegnung. Soviel Verantwortung muss sein.

Übrigens gilt das auch für das Kreuzchen in der Wahlkabine am 26. September. Mit dessen Konsequenzen müssen dann auch alle leben. Seien Sie also sicher, zu wissen, was drin ist!

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Mutige Zivilcourage in der Koblenzer Altstadt gewürdigt

In den frühen Morgenstunden des 23. Februars ereignete sich in der Koblenzer Altstadt ein Vorfall, der ...

Schwerer Unfall auf der B9: Pkw überschlägt sich bei Kettig und stürzt sieben Meter tief

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwoch (2. April) auf der B9 bei Kettig. Ein mit fünf ...

Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Weitere Artikel


Förderverein für Freibad Urbach soll gegründet werden

Das Freibad Urbach blieb 2021 im zweiten Jahr geschlossen. Zugangsbegrenzungen oder Zeitfenster, sowie ...

Motorradfahrer ohne Führerschein baut Unfall - schwer verletzt

Am frühen Sonntagabend (12. September) ereignete sich auf der Landstraße 256 zwischen der Ortslage Roniger ...

Ellinger Jungs verlieren ihre Spiele

Nachdem die Teams bisher unbeschadet durch die Pflichtspiele gekommen sind, hagelte es an diesem Wochenende ...

Stadtrat Dierdorf: Endlose Diskussionen - wenig Substanz

In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Dierdorf gab es viele und lange Diskussionen. Dabei war die Tagesordnung ...

Die „Rheingräfin" lebte und liebte wie sie wollte

Wer war diese Frau, der die Gebildeten, die Künstler, aber auch Wissenschaftler und sogar Tiere so zugetan ...

Die „Kleinen Marktgeschichten“ werden fortgeschrieben ist abgesagt

Den weit über die Stadtgrenzen von Neuwied hinaus bekannten Gartenmarkt konnte die Stadt dieses Jahr ...

Werbung