Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. September, ihr neues Fernstudienangebot für angehende Personalfachkaufleute und hat noch freie Lehrgangsplätze zu vergeben.

Symbolfoto (Pixabay / sweetlouise)

Westerwaldkreis. Flexibel und modern präsentiert sich das neueste Weiterbildungsformat für alle, die als Personaler beruflich weiterkommen möchten. Akkreditiert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), kombiniert der Kurs zur Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung als Personalfachkaufmann zeit- und ortsunabhängige Online-Lerneinheiten mit der hochwertigen Betreuung durch qualifizierte Tutoren.

Die Prüfung und Zulassung durch die ZFU garantiert dabei nicht nur ein qualitativ hochwertiges Lehrgangskonzept, sondern auch, dass die Teilnehmenden Aufstiegs-BAföG beantragen können, was einkommens- und vermögensunabhängig einen finanziellen Zuschuss auf die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sichert.



Die Weiterbildung dauert etwa zwölf Monate und bietet die Möglichkeit, ein umfangreiches Fachwissen in allen Bereichen des Personalwesens zu erwerben und zu vertiefen. Die IHK-Akademie Koblenz baut ihre Fernstudiengänge ständig weiter aus und berät auch Interessenten ausführlich.

Informationen zur Anmeldung und Beratung gibt es unter ihk-akademie-fernstudium.de.
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied ist in der neuen Coronawarnstufe eins

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 13. September 83 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Bürgerbus Rengsdorf feiert seinen zweiten Geburtstag

Vor zwei Jahren gab es den Startschuss zur Planung des Bürgerbusses in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Christoph Petri neuer Vorsitzende der CDU Neustadt

Am 3. September 2021 konnte die Jahreshauptversammlung der CDU Neustadt (Wied) in der Wiedparkhalle wieder ...

30 Kinder hatten viel Spaß bei der Ferienfreizeit im Wiedtal

Die Ferienfreizeit im Wiedtal hat auch in diesem Jahr wieder 30 Kindern zwischen sechs bis zwölf Jahren ...

Nachfolgeorganisation der Gundlach-Stiftung beweist Tatkraft

Der „Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion“, also die seit Frühjahr neu aufgestellte Nachfolgeorganisation ...

Heinrich-Haus: Fröhliches Fest für Bewohner und Angehörige

Die pure Freude stand allen ins Gesicht geschrieben: endlich wieder konnte auf dem Gelände des Heinrich-Hauses ...

Werbung