Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Schützengilde Feldkirchen: Michael Brandt ist neuer Schützenkönig

Am Samstag, 28. August, traf sich die Schützengilde Feldkirchen zum Königsschießen. Nachdem es im letzten Jahr abgesagt werden musste, ließen die Pandemieregeln in diesem Jahr ein verspätetes Königsschießen zu.

Michael Brandt erhält die Königskette von Sportwart Hagen Görnert. Fotos: M. Ternes

Neuwied. Bei den Jugendlichen eröffnete Manuel als noch amtierender Jugendkönig das Schießen auf den Adler. Der linke Flügel fiel durch den 42. Schuss, abgegeben von Luca, zu Boden. Der rechte Flügel war dann nach weiteren 36 Schuss soweit, Lukas gab diesen Schuss ab. Der Kopf fiel dann nach 23 Schuss, Manuel war hier "Vollstrecker", und den Schweif konnte Semjon nach weiteren 25 Schüssen als Trophäe erringen.

Parallel versuchten die Erwachsenen sich an ihrem Adler. Bei leider nur mäßiger Beteiligung dauerte es einige Zeit, bis der linke Flügel nach dem 53. Schuss, abgegeben von Hans-Peter, zu Boden fiel. Den rechten Flügel trennte Martin dann nach 32 Schuss vom Rumpf. Für den Kopf brauchte es dann 28 Schuss, bis wiederum Hans-Peter ihn abtrennte. Der Schweif war dann nach nur 24 Schuss "reif", Maikel gab den entscheidenden Schuss ab.

Dann gab es erstmal eine Pause. Zwischenzeitlich war leckere Erbsensuppe mit Würstchen angeliefert worden, zu der (Noch-)König Hagen alle einlud.

Dann ging es an den Rumpf, um die Königswürde. Bei den Jugendlichen fiel der Rumpf zunächst nur halb herunter, und es war eine Herausforderung, das kleine Stück zu treffen, das den Rest noch hielt. Mit dem 73. Schuss war es dann soweit: Jonathan Rasbach sorgte für allgemeinen Jubel und sicherte sich den Titel des Jugendkönigs.



Die Erwachsenen brauchten sogar 106 Schüsse, bis der Schützenkönig feststand. Am Schluss lag der Rumpf nur noch lose auf der Halterung, und Maikel gab ihm nur noch den letzten Schubs. Anschließend ließ Maikel es sich natürlich nicht nehmen, eine kurze Ansprache an sein Volk zu richten und auf seine Königswürde eine Runde auszugeben.

Außerdem wurden natürlich noch die Wanderpokale ausgeschossen, die zum Königsschießen dazugehören. Den Wanderpokal der Jugend sicherte sich Elisa, mit drei Schuss aufgelegt erzielte sie 27,6 Ringe. Bei den Erwachsenen war Hans-Peter mit 30,2 ganz vorne. Den Glücksscheiben-Pokal konnte er ebenfalls mitnehmen, seine 533 Punkte konnte heute niemand übertreffen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt der Bachpatentage in Neustadt/Wied

Über 50 Teilnehmende verfolgten in der Wiedparkhalle die Veranstaltung zur nachhaltigen Gewässerentwicklung ...

Facettenreicher Musikpfad führt entlang des Deiches

Dem umfangreichen Programm des „Deichstadturlaub“ hat das Amt für Stadtmarketing ein weiteres Highlight ...

Polizei Straßenhaus sucht zu drei Straftaten Zeugen

Zweimal Diebstahl und ein zerstörter Jagdsitz - dies berichtet aktuell die Polizei Straßenhaus. Es werden ...

Die SG Anhausen startet wieder durch

Aufgrund der Pandemie mussten die Athleten besonders lange auf Wettkämpfe warten und die Trainingszeiten ...

TC Steimel: Jan Schreiner Jugend Clubmeister 2021

Nach den Erwachsenen haben nun auch die Jugendlichen des TC Steimel ihren Clubmeister ermittelt. Nach ...

Christoph Petri neuer Vorsitzende der CDU Neustadt

Am 3. September 2021 konnte die Jahreshauptversammlung der CDU Neustadt (Wied) in der Wiedparkhalle wieder ...

Werbung