Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Schulneulinge für das kommende Jahr jetzt anmelden

Eltern, deren Nachwuchs das sechste Lebensjahr vollendet hat oder vor dem 1. September 2022 vollenden wird, sollten ihre Kinder am Montag, 20. September, von 14 bis 16 Uhr in einer der städtischen Grundschulen in Neuwied anmelden.

Symbolfoto

Neuwied. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Anmeldung für diese Kinder erfolgt jedoch erst in der zweiten Februarhälfte 2022. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Das Kind sollte bei der Anmeldung dabei sein. Mitzubringen ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch. Falls ein Kindergarten besucht wird, muss darüber eine Bescheinigung vorgelegt werden. Hat der Schulneuling eine offensichtliche oder vermutete gesundheitliche Beeinträchtigung, ist es wichtig, den Schulleiter darauf hinzuweisen. Sofern eine Beeinträchtigung vorliegt, kann die Anmeldung unmittelbar bei der zuständigen Förderschule erfolgen. Auch wenn ein Kind auf Wunsch der Eltern eine Schwerpunktschule für Integration besuchen soll, erfolgt die Anmeldung zunächst an der zuständigen Grundschule oder Förderschule.

Bei folgenden Schulen können die "I-Dötzchen" angemeldet werden:
Marienschule, Langendorfer Straße 165, 56564 Neuwied:
Am Schloßpark/B 42 - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Köln-Niederlahnstein- Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße bis Hausnummer 84 gerade und 99 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße – Rhein
Geschwister-Scholl-Schule, Wallstraße 2, 56564 Neuwied:
Stadtgebiet Alt-Heddesdorf (bis Berggärtenstraße ungerade Hausnummern) - Industriegebiet Distelfeld - Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln bis Am Klärwerk/B 42
Grundschule Heddesdorfer Berg, Ludwig-Erhard-Straße 14, 56564 Neuwied:
Stadtgebiet Heddesdorfer-Berg (ab Berggärtenstraße - gerade Hausnummern) - Kinder aus dem Gladbacher Feld
Sonnenlandschule, Sonnenstraße 46, 56564 Neuwied:
Langendorfer Feld - B 256 ab Bahndamm der Bundesbahnstrecke Niederlahnstein-Köln - Unterführung Wilhelm-Leuschner-Straße - Marktstraße ab Hausnummer 86 gerade und ab 101 ungerade, Hermannstraße - Brückenstraße - Dammstraße – Rhein
St. Georg-Schule, Apostelstraße 5, 56567 Neuwied:
Stadtteil Irlich
• Grundschule Feldkirchen, Schillerstraße 41, 56567 Neuwied:
Stadtteil Feldkirchen
Grundschule an der Wied, In der Lach 1, 56567 Neuwied:
Stadtteile Niederbieber, Segendorf, Rodenbach, Altwied
Friedrich-Ebert-Schule, Veilchenstraße 5, 56566 Neuwied:
Stadtteile Oberbieber und Torney
Wülfersberg-Grundschule, Frans-Hals-Straße 8, 56566 Neuwied:
Stadtteil Gladbach
Margaretenschule, Schulstraße 10, 56566 Neuwied:
Stadtteil Heimbach-Weis - Ortsteil Heimbach
• Maria-Goretti-Schule, Sayner Straße 3, 56566 Neuwied:
Stadtteil Heimbach-Weis – Ortsteil Weis
Kunostein-Grundschule, Orffstraße 22, 56566 Neuwied:
Stadtteile Engers und Block.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Randalierer, Unfallflucht und Diebstahl

Mit einem randalierenden Pärchen, einer Unfallflucht und einem Ladendiebstahl musste sich die Polizei ...

Eine Landschaft – eine Entstehung – zwei Naturparke

Unter diesem Motto veranstalten die beiden Naturparke Rhein-Westerwald und Siebengebirge in diesem Jahr ...

Faire Wochen: Vortrag- und Diskussionsabend zum Lieferkettengesetz

Seit September 2019 hat sich die „Initiative Lieferkettengesetz“ für ein starkes Lieferkettengesetz in ...

Stadtrallye zeigt die fairen Seiten der Stadt Linz am Rhein

Wie fair ist Linz am Rhein? Welche Unternehmen und Initiativen in der Stadt sind bereits auf dem Weg, ...

Bendorf von oben entdecken

Die Volkshochschule Bendorf lädt in Zusammenarbeit mit der GGH (Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde ...

Polizei Straßenhaus sucht zu drei Straftaten Zeugen

Zweimal Diebstahl und ein zerstörter Jagdsitz - dies berichtet aktuell die Polizei Straßenhaus. Es werden ...

Werbung