Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Ein eitler Glitzerfisch entdeckt die Freundschaft

Bei strahlendem Sonnenschein tauchten Familien am Bürgerhaus Torney auf eine Abenteuerreise in die Tiefsee ab. Die Freie Bühne Neuwied führte ihre Interpretation des Kinderbuchs „Der Regenbogenfisch“ auf.

Tammy Sperrlich, Nachwuchsschauspielerin Ella und Boris Weber (von links) ziehen ihr junges Torneyer Publikum in den Bann der tiefgründigen Geschichte vom Regenbogenfisch. Foto: privat

Neuwied. Ein wunderschöner, aber auch eitler Regenbogenfisch begreift im Laufe der Handlung, dass Schönheit alleine nicht glücklich macht, und lernt den Wert von Vielfältigkeit und Freundschaft schätzen. Die kunstvollen Stabfiguren wurden in atmosphärischem Bühnenbild gespielt von Tammy Sperrlich, Boris Weber und der erst zehnjährigen Ella. Mit wunderschönen Liedern, witzigen und rührenden Dialogen wurde das begeisterte Publikum durch die Geschichte geführt.

Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) bot mit der Aufführung der Freien Bühne eine den geltenden Hygienevorschriften entsprechende Alternative zu den mittlerweile traditionellen Kinderfesten am ersten Septemberwochenende in Torney. Unterstützung erhielt das KiJub dabei von der Evangelischen Kindertagesstätte Torney, die zu diesem Anlass eine kleine Kinderkunstausstellung zum Regenbogenfisch zusammengestellt hatte. Auch auf die tatkräftige Mithilfe des Torneyer Heimat- und Verschönerungsvereins konnte das KiJub zählen. In die Planungsarbeit mit einbezogen waren Ortsvorsteherin Petra Grabis und die Evangelische Mennonitengemeinde.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (2. April) ereignete sich im Windhagener Ortsteil Günterscheid ...

Weitere Artikel


TRIO - Konstantin Wecker begeisterte im Bad Honnefer Kursaal

Es war ein besonderer Abend, in vielfacher Hinsicht. Am Montag trat Konstantin Wecker im vollbesetzten ...

SBN führen durch den Fried-Wald in Neuwied-Monrepos

Ein besonderer Ort der Ruhe mitten in der Natur: Die Vögel zwitschern im Wald, der Wind rauscht durch ...

125 Jahre Feuerwehr Heimbach-Weis

Nach einem Jahr Pause konnte die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis endlich wieder zu einem ...

„Seniorenfeier ToGo“ in Neuwied

Die alljährlichen Seniorenfeiern der Stadt Neuwied sind eine liebgewonnene Tradition. In Anbetracht der ...

Hinweis zum Heckenschnittverbot bis 30. September

Der Tierschutz Siebengebirge weist darauf hin, dass in der Zeit vom 1. März bis 30. September keine Hecken, ...

Impfaktion für Jugendliche am 24. September im Big House

Damit alle Menschen, die sich impfen lassen können und wollen, dies auch zeitnah erledigen, gab es bereits ...

Werbung