Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Westerwälder Rezepte: Schinken-Käse-Nudelauflauf

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Aufläufe sind einfach zu erstellen und eine Möglichkeit, übrig gebliebene Nudeln, Käse- und Schinkenreste zu verarbeiten.

Zutaten für vier Personen:

300 Gramm kurze Vollkornnudeln (zum Beispiel Penne)
1 Teelöffel Butter
200 Gramm Schinkenspeck (Bacon)
150 Gramm Edamer oder Bergkäse
120 Milliliter Milch
200 Gramm Crème fraîche
2 Eier
Pfeffer, Salz, Muskat

Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanleitung bissfest kochen.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder Umluft vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter fetten. Den Schinken erst in Streifen, dann in Würfel schneiden und kross anbraten. Den Käse fein hobeln.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Milch, Crème fraîche und Eier miteinander verquirlen und mit Pfeffer, Salz, Muskat würzen.

Nudeln und Schinken in die Auflaufform geben und vermischen. Die Eiermilch gleichmäßig darüber verteilen. Mit Käse bestreuen und in etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Dazu passt ein frischer Salat.

Guten Appetit (htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Verlorene Laderampe sorgt für Unfälle auf Autobahn

Am Dienstag, dem 14. September, gegen 19:11 Uhr, verlor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der ...

Zeigt her eure Seepferdchen

Das Schwimmprojekt des Bündnisses für Familie in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Bad Honnefer Bäder ...

Abschlusskonzert des Festivals „Lieder.Freude.Miteinander.“

Zwei Titanen der Liedkunst – Juliane Banse und Helmut Deutsch - beenden am Freitag, 24. September 2021 ...

125 Jahre Feuerwehr Heimbach-Weis

Nach einem Jahr Pause konnte die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis endlich wieder zu einem ...

SBN führen durch den Fried-Wald in Neuwied-Monrepos

Ein besonderer Ort der Ruhe mitten in der Natur: Die Vögel zwitschern im Wald, der Wind rauscht durch ...

TRIO - Konstantin Wecker begeisterte im Bad Honnefer Kursaal

Es war ein besonderer Abend, in vielfacher Hinsicht. Am Montag trat Konstantin Wecker im vollbesetzten ...

Werbung