Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

„Echte Frauen-Power“: Landrat lobt Landfrauen

Heldinnen braucht das Land! Getreu diesem Motto sind die Landfrauen des Verbands Rheinland-Nassau derzeit mit ihrem neuen Bus im Kreis Neuwied unterwegs, um für innovative Aktionen und mehr Lebensqualität im ländlichen Raum zu werben.

Landrat Achim Hallerbach (rechts) bei den Landfrauen auf dem Luisenplatz Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Sie wollen sich dabei nicht nur selbst präsentieren und für ihre Sache werben, sondern vor Ort auch gemeinsam über zentrale Aufgaben für eine gute Zukunft auf dem Land diskutieren.

Beim Stopp auf dem Neuwieder Luisenplatz stieg auch Landrat Achim Hallerbach, der die Arbeit des Verbandes seit Jahren unterstützt, in diese Gespräche ein und freute sich über „echte Frauen-Power“. Schließlich ist Hallerbach selbst offiziell „Landfrau“. „Als Kreis kooperieren wir eng mit den Landfrauen, zum Beispiel immer wieder mit gemeinsamen Veranstaltungen im Außerschulischen Lernort Linkenbach“, sagte er und betonte, dass er auch bei jungen Frauen immer für einen Beitritt wirbt, „weil die Landfrauen ein interessantes Netzwerk von Informationen, Austausch und Veranstaltungen bieten.“ Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.frauenpower.land/.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl: Hans Werner Kaiser erneut Vorsitzender

Beim nachgeholten Ortsverbandstag des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl wurden Vorstandswahlen ...

Tag des offenen Denkmals auf dem Alten Friedhof in Bad Honnef

Der Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz findet immer am zweiten Sonntag im ...

Feuerwehr VG Asbach informiert zu Stromausfall - Was nun?

Was ist bei Stromausfällen über einen längeren Zeitraum, auf was sollte man achten und wie kann man sich ...

Abschlusskonzert des Festivals „Lieder.Freude.Miteinander.“

Zwei Titanen der Liedkunst – Juliane Banse und Helmut Deutsch - beenden am Freitag, 24. September 2021 ...

Zeigt her eure Seepferdchen

Das Schwimmprojekt des Bündnisses für Familie in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Bad Honnefer Bäder ...

Verlorene Laderampe sorgt für Unfälle auf Autobahn

Am Dienstag, dem 14. September, gegen 19:11 Uhr, verlor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der ...

Werbung