Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Von Wolfgang Tischler

Am Mittwoch, dem 15. September ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn A3 in Richtung Frankfurt in der Gemarkung Großmaischeid. Betroffen waren drei LKW und ein weiteres Fahrzeug wurde durch Trümmerteile beschädigt.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf und RS-Media

Großmaischeid/Dierdorf. Am Mittwochnachmittag blieb ein LKW aufgrund eines technischen Defekts auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn liegen. Ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei mit einem Anhänger mit LED Warnmelder und Richtungspfeil sicherte das Pannenfahrzeug ab.

Die Autobahnpolizei Montabaur berichtet, dass kurze Zeit später ein Sattelzug-Fahrer offenbar alle Warnsignale übersehen habe und ungebremst auf den Anhänger des Absicherungsfahrzeuges geprallt ist. Durch die starke Wucht des Aufpralls wurde das Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei mitsamt seinem Hänger auf das Pannenfahrzeug geschoben. Das Führerhaus des auffahrenden LKW wurde durch die Wucht des Aufpralls sehr stark deformiert. Die Fahrertür ließ sich nicht mehr öffnen. Der schwer verletzte Fahrer war in seiner Kabine eingeschlossen.

Die Feuerwehren aus Anhausen und Dierdorf wurden alarmiert. Sie konnten mittels eines Spreizers die Fahrertüre aufbekommen. So konnte der verletzte Fahrer durch die Kameraden der Feuerwehr vorsichtig aus seinem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Nach der Erstversorgung wurde der schwer verletzte Mann in ein Krankenhaus gebracht. Nach Auskunft der Polizei besteht keine Lebensgefahr.

Die Feuerwehr Dierdorf war mit 23 Kameraden und die Feuerwehr Anhausen mit 13 Kameraden vor Ort. Neben der Rettung stellten die Wehren den Brandschutz sicher, streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und klemmten die Batterie des LKW ab, damit kein Kurzschluss entstehen konnte.



Großes Glück hatte ein Mitarbeiter des für den Pannen-LKW vor Ort befindlichen Abschleppdienstes. Dieser stand direkt vor dem Pannen-LKW und wurde von diesem LKW an der Schulter getroffen, nachdem das Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls in einer Kettenreaktion nach vorne geschoben wurde. Der Mitarbeiter des Abschleppdienstes blieb zum Glück unverletzt.

Für die Rettung des Fahrers musste die Unfallstelle für rund 45 Minuten voll gesperrt werden. Danach konnte ein Fahrstreifen freigegeben werden. Die Bergung der drei LKW ist aufwändig und wird sich laut Polizei bis in die Abendstunden hineinziehen. Auf der A 3 entstand ein etwa 15 Kilometer langer Rückstau.
(woti)


Video von der Einsatzstelle von RS-Media




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Frontalzusammenstoß in Windhagen: Zwei Verletzte und Totalschaden

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (2. April) ereignete sich im Windhagener Ortsteil Günterscheid ...

Weitere Artikel


Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Als SolidAHRität beim Wiederaufbau im Ahrtal bezeichnet der Landesbetrieb Mobilität neu eingestelltes ...

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

In der Bushaltestelle in Kircheib endete die Chaosfahrt eines betrunkenen Fahrers am Mittwochabend (15. ...

Heimbach-Weis investiert 10.600 Euro in Brauchtum und Vereine

In seiner letzten Sitzung hat der Ortsbeirat Heimbach-Weis zahlreiche Zuschüsse für Vereine und die Ortsgestaltung ...

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender der Senioren Union im Kreis Neuwied

Die Senioren Union im Landkreis Neuwied hatte zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen geladen. ...

"Es lockt das Weib - doch bockt der Leib" - Kabarett mit Peter Vollmer

Sie haben Mühe, diese kleingedruckte Schrift zu lesen? Die Sprechstundenhilfe muss nicht mehr nach Ihrem ...

Emotionales Konzert von Jocelyn B. Smith im Bad Honnefer Kursaal

Die Sängerin Jocelyn B. Smith hat eine klare Botschaft: „Hört auf euer Herz. Schaut in euer Inneres, ...

Werbung