Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Hammerspieltag zum Auftakt für Feldkircher Bundesliga-Korbballer

Einen echten Hammer hat die Bundesliga-Mannschaft der Feldkircher Korbballer am Sonntag, dem 26. September vor sich. Da bereits der Spieltag am Sonntag in der Frühe beginnt, müssen die Mädels vom Mittelrhein schon am Samstagnachmittag ins westfälische Oerlinghausen anreisen.

Die Bundesliga-Mannschaft des TV Feldkirchen ist zu 100 Prozent immunisiert. Foto: Verein

Neuwied. Um 9.50 Uhr beginnt für den Aufsteiger aus Feldkirchen die neue Bundesliga-Saison mit dem Duell gegen den Mitaufsteiger Spvgg. Hambach aus Bayern. Auf dem Zettel wohl eine altbekannte Paarung, doch dürften die Spielerinnen beider Vereine nach Bundesliga-Abstinenz in 2019/2020 und dem folgenden Corona-Jahr ohne Spiele wenig voneinander wissen.

Um 12:20 Uhr geht es dann für den TVF gegen den Drittplatzierten der letzten Spielserie, den TSV Ettleben, wohl eine harte Prüfung für den Neuling. Abschließend dann, um 15:50 Uhr, die letzte Partie des Tages, gegen den Ausrichter, den TuS Helpup, einziger Vertreter des Landesverbandes Westfalen.



Nachdem in den Ferien wegen geschlossener Hallen nicht entsprechend trainiert werden konnte, laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Mit bis zu dreimal Training in der Woche, Taktikschulungen per Skype und Teambuilding-Maßnahmen mit Übernachtung wollen die Bundesliga-Neulinge um Trainer Fabian Kullmann im Rahmen der Möglichkeiten die Defizite der fehlenden Trainingswochen aufholen. Der erste Spieltag wird dann erste Erkenntnisse bringen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis

Am Dienstag, 28. September, findet um 19 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied der Vortrag ...

Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. ...

Dierdorf: Mit dem Fahrrad zur Schule - aber wie?

Schwerpunkt der Radtour der Grünen durch Dierdorf war das Aufzeigen von Möglichkeiten, wie der Fahrradverkehr ...

Städtische Seniorentreffs Bad Honnef öffnen wieder

Anderthalb Jahre waren die beiden städtischen Seniorentreffs wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Nun ...

Heimbach-Weis investiert 10.600 Euro in Brauchtum und Vereine

In seiner letzten Sitzung hat der Ortsbeirat Heimbach-Weis zahlreiche Zuschüsse für Vereine und die Ortsgestaltung ...

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

In der Bushaltestelle in Kircheib endete die Chaosfahrt eines betrunkenen Fahrers am Mittwochabend (15. ...

Werbung