Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Linkenbach: Bürgermeister über Vandalen sauer

Die Gemeinde Linkenbach musste feststellen, dass Vandalen Schindluder mit den Hundekotbeuteln am Weiher treiben. Es werden einfach Beutel aus den Spendern gerissen und am Weiher verteilt.

Jede Menge Beutel wurden einfach verschwendet. Foto: Ortsgemeinde

Linkenbach. „Ich finde dies eine große Schweinerei. Die Ortsgemeinde hat viel Geld für die neuen Mülleimer und die Beutelspender ausgegeben“, ärgert sich Ortsbürgermeister Achim Hoffmann.

Was bedeutet das: Durch diesen Vandalismus werden nur Steuergelder sinnlos verschwendet, die Umwelt wird geschädigt, die Tüten kommen in den Weiher, Fische und Vögel sterben, Abläufe und Überläufe werden verstopft. Ebenfalls fallen dadurch auch Mehrkosten für Personal an.

„Muss das Sein? Wer bezahlt das alles? Wir alle von unseren Steuergeldern, diese Gelder könnten wir sinnvoller einsetzen“, schimpft Achim Hoffmann.

Die Konsequenz wird sein, dass, wenn dies öfter vorkommt, keine Tüten mehr aufgefüllt werden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Eine Beratung zum Thema Sonderkündigungsrecht wegen plötzlicher Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbietern ...

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Gemeinsam wird ein Weisergatter gebaut, um damit eine kleine Fläche im Puderbacher Klimawald vor Rehen ...

Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz

Bei einer Verkehrskontrolle in Notscheid stellte die Polizei Gurtverstöße und Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Anlass zur Freude bei den Trauerwaranen

Die schlanken Trauerwarane, die schon seit 2017 in der oberen Etage des Exotariums gegenüber den Guatemala-Schwarzleguanen ...

Beinahe: Unter Alkohol und ohne Führerschein kam es fast zum schweren Unfall

Das ist um Haaresbreite gut gegangen: Ein alkoholisierter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis geriet auf die ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Werbung