Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

TC Rheinbrohl: Einladung zum Familientag

Anfang Juli hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Kommunikationskampagne „COMEBACK“ gestartet. Diese Kampagne soll der Mitgliedergewinnung und -bindung dienen und auch der TC Rheinbrohl will mit dem Sportbund Rheinland und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz sich gemeinsam an dieser Kampagne beteiligen.

Foto: Verein

Rheinbrohl. Der Tennisclub Rheinbrohl lädt am Samstag, 25. September ab 14 Uhr zu einem Familientag ein. Alle tennisbegeisterten Kinder- und Jugendlichen im Alter von fünf bis 18 Jahren sowie alle Erwachsenen sind herzlich willkommen auf der Anlage des Vereins gemeinsam zu trainieren, Spaß zu haben und ein wenig zu feiern. Wer Lust hat einen Nachmittag voller Tennis beim TC Rheinbrohl zu verbringen, kann auch gerne Freunde mitbringen, die mittrainieren möchten.

Die Trainer Stefan Andrews, Ina Oleschlager und Jürgen Becker präsentieren auf der Vereinsanlage ein umfangreiches Tennis-Programm und veranstalteten verschiedene Probetrainings-Einheiten. Dies geschieht natürlich unter den geltenden Corona-Regelungen. Weiter Informationen finden sich unter www.tc-rheinbrohl.de und auf der entsprechenden Facebookseite.



Bälle und Schläger werden gestellt. Bitte mitbringen: Sportschuhe mit möglichst glatter Sohle, sportliche Kleidung und viel gute Laune. Der Familientag findet auf der Anlage des TC Rheinbrohl am Samstag, 25. September ab 14 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kulturstadt Unkel präsentiert „design + gestaltung am rhein 2021“

Die „Kulturstadt Unkel“ präsentiert sich an dem Wochenende Samstag, 25. September und Sonntag, 26. September ...

Mitarbeiter Ordnungsamt Stadt Bad Honnef identifiziert mysteriöses Geräusch

In den sozialen Medien hatte es seit einigen Nächten die Runde gemacht: Ein lautes Geräusch in der Innenstadt ...

Hammeraktion mit Abstand: Der KiJub-Bauspielplatz

Der Bauspielplatz öffnet auch in den Herbstferien wieder seine Tore. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Dem Klimaschutz auf der Spur

Landkreis Neuwied initiiert weitere digitale Girls-MINT-Workshops. Schülerinnen können sich jetzt anmelden. ...

Ausstellung eröffnet: Roentgen-Museum zeigt „Verwandlungsmöbel“

Elmar Hermann, Ani Schulze und Christoph Westermeier haben gemeinsam an der Düsseldorfer Kunstakademie ...

Zum 6. Mal härtestes internationales Bier-Qualitätssiegel für die Westerwald-Brauerei

Slow Brewing-Audit mit Bestnote bestanden: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg braucht sich selbst ...

Werbung