Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Mitarbeiter Ordnungsamt Stadt Bad Honnef identifiziert mysteriöses Geräusch

In den sozialen Medien hatte es seit einigen Nächten die Runde gemacht: Ein lautes Geräusch in der Innenstadt ließ die Anwohnenden nicht zur Ruhe kommen. Das Geheul, das in regelmäßigen Abständen auf- und abschwoll, war nicht zu überhören. Auch tagsüber war es auszumachen, allerdings wurde es dann durch andere Lärmquellen überdeckt.

Er fand die Ursache für das heulende Geräusch in Bad Honnef: Dirk Blanke, Mitarbeiter des Ordnungsaußendienstes. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Einige Vermutungen gab es: Ein Kran oder eine Baustelle galten als Auslöser, was aber nicht stimmte. Ein Mitarbeiter des Ordnungsaußendienstes der Stadt Bad Honnef, Dirk Blanke, schließlich hatte nicht eher Ruhe, bis er die Geräuschquelle identifiziert hatte. Er kletterte auf die Dächer. Schließlich konnte er einen Kamin ausfindig machen, durch den eine defekte Heizung das Geräusch in den Kaminschlot schickte und so hallte es über die Dächer von Bad Honnef. Polizeihauptkommissar Peter Klein stellte die Heizung kurzerhand aus. Jetzt muss sich der Hauseigentümer oder die Hauseigentümerin um die Reparatur kümmern.

Bevor die Lösung gefunden worden war und die Geräuschquelle entdeckt wurde, war viel unternommen worden. Die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes befragten die Nachbarschaft. Die Feuerwehr-Drehleiter kam zum Einsatz, um das Geräusch aus der Höhe vielleicht lokalisieren zu können. Mit Baustellenmitarbeitenden wurden Rücksprachen gehalten. Mit den Mitarbeitenden des Abwasserwerkes wurde nach einer möglichen Ursache in den Versorgungsleitungen gesucht. Mit Schornsteinfegern und mit der Bad Honnef AG wurde gesprochen. Eine Beschwerdekarte wurde erstellt, um anhand der Anrufe eine Lokalisierung vornehmen zu können. Der Rhein-Sieg-Kreis als untere Immissionsschutzbehörde war verständigt.

Das Geräusch hatte eine irdische Ursache und ist abgestellt, dank des Einsatzes von Dirk Blanke und den anderen Ordnungsamtsmitarbeitenden der Stadt Bad Honnef.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hammeraktion mit Abstand: Der KiJub-Bauspielplatz

Der Bauspielplatz öffnet auch in den Herbstferien wieder seine Tore. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt ...

Die Bundestagswahl kann kommen - Kreis Neuwied ist bereit

Der Countdown läuft. Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige Tage. Aus Sicht der Neuwieder Kreisverwaltung, ...

Quadfahrer entkommt der Polizei

Am Freitag, dem 17. September, gegen 19:30 Uhr, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Linz einen ...

Kulturstadt Unkel präsentiert „design + gestaltung am rhein 2021“

Die „Kulturstadt Unkel“ präsentiert sich an dem Wochenende Samstag, 25. September und Sonntag, 26. September ...

TC Rheinbrohl: Einladung zum Familientag

Anfang Juli hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) die Kommunikationskampagne „COMEBACK“ gestartet. ...

Dem Klimaschutz auf der Spur

Landkreis Neuwied initiiert weitere digitale Girls-MINT-Workshops. Schülerinnen können sich jetzt anmelden. ...

Werbung