Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Unfälle, Diebstahl und große Gruppe von Streithähnen

Die Wochenendmeldung der Polizeiinspektion Neuwied vom 17. bis 19. September berichtet von Diebstahl, einer großen Gruppe von Streithähnen und Unfällen.

Symbolfoto

Diebstahl
Gladbach.
Im Bereich der Falltorgasse kam es zwischen Dienstag, den 14.09. und Freitag, den 17.09. zu einem Diebstahl aus einem Baucontainer, auf einer Baustelle. Durch einen oder mehrere Täter wurde hierbei der Container geöffnet und Baugerätschaften entnommen. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Bemerkungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631 - 8780 zu melden.

Ansammlung von Streithähnen
Neuwied.
Am frühen Samstagabend wurden der Polizei Neuwied Streitigkeiten zwischen einer größeren Personengruppe im Bereich der Innenstadt gemeldet. Nach einem kurzen Disput im Vorfeld schlossen sich immer mehr Menschen den Streithähnen an und es kam zu Solidarisierung mit mehreren Personen. Bei Eintreffen von Beamten der Polizei Neuwied verließen alle Anwesenden zügig die Örtlichkeit. Infolge der Streitigkeiten kam es zu einem späteren Zeitpunkt noch zu einer tätlichen Auseinandersetzung, in deren Folge eine Beteiligte verletzt wurde.

Verkehrsunfälle im Stadtgebiet
Neuwied.
Im Verlauf des Wochenendes kam es zu einer Vielzahl von Verkehrsunfällen. Hierbei wurde ein Kind leicht verletzt und mehrere PKW wurden beschädigt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht durch einen 29-jährigen Autofahrer. Dieser versuchte alkoholisiert mit seinem PKW zu fahren und kollidierte hierbei mehrfach mit einem anderen PKW. Trotz Ansprache mehrerer Augenzeugen setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort und konnte erst im Nachgang durch Beamte der Polizei Neuwied angehalten werden. Aufgrund starker Alkoholisierung musste dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neue Busverbindung für Bendorf-Stromberg ab Dezember 2021

Ab Dezember 2021 wird es im Landkreis Mayen-Koblenz neue ÖPNV-Verbindungen geben, darunter auch die Linie ...

Polizei Linz: Diebstähle und Betäubungsmittel

Am Wochenende 18. und 19. September musste sich die Polizei Linz mit Diebstählen und einem Fahrer unter ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

"EIRENE"-Projektgruppe "Starke Nachbar_innen“ hilft im Ahrtal

Es ist ein bekanntes Sprichwort: "Unter Nachbarn hilft man sich". Umgesetzt haben dies in den letzten ...

Oberbieberer Gesangverein probt wieder und unterstützt Ahrtalchor

Nach fast zwei Jahren, kurz unterbrochen von einem Versuch, kamen die Sänger des Gesangverein Oberbieber ...

Mit dem Kinder- und Jugendbüro spielen, lernen oder musizieren

Noch genießen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene den Spätsommer, doch die Herbstferien sind schon ...

Werbung