Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Besuchsregelung im Rathaus und Nebenstellen der Stadt Bad Honnef

Wichtige Information für den Besuch der Stadtverwaltung, Stadtinformation und Stadtbücherei. Die Einlass-Regelungen für den Besuch des Rathauses und aller Nebenstellen wurden wegen der Änderungen der Coronaschutzmaßnahmen neu festgelegt.

Maske beim Besuch erforderlich. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Ein Besuch im Rathaus, der Stadtverwaltung ist weiterhin erst nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Außerdem sind alle Besucherinnen und Besucher des Rathauses Bad Honnef sowie seiner Nebenstellen inklusive Stadtinformation und Stadtbücherei grundsätzlich aufgefordert, eine vollständige Immunisierung gegen das Corona-Virus SARS-COVID19 (Impfung oder Genesung) oder eine entsprechende Testung (3G-Regel) nachzuweisen.

Getestete Personen im Sinne der Corona-Schutzverordnung sind Personen, die über ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 48 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 48 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen. Es wird gebeten, den Mitarbeitenden der Verwaltung unaufgefordert einen Nachweis vorzulegen.

Darüber hinaus werden alle Besucher daran erinnert, dass es notwendig ist, während des Besuchs eine Maske zu tragen und die Abstandsregeln zu beachten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Polizisten musizieren für Bellini Neuwied

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt normalerweise vor großen Sälen. Seit Corona allerdings ...

WTG-Schülerinnen für Deutschen Engagementpreis nominiert

Es geht um das Rennen beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Dieser wird für ehrenamtliches ...

Doktorspiele zum Dauerlachen mit Peter Vollmer in Waldbreitbach

Die 22. Saison „Wir machen Theater“ startete das Hotel zur Post in Waldbreitbach am 19. September mit ...

Tierschutz Siebengebirge: Rückblick und Vorstandswahl

Am Freitag, dem 10. September kamen 40 Mitglieder ins ‚Hotel am Markt‘ in Bad Honnef-Aegidienberg, um ...

Familientag der CDU Oberbieber im Freibad

„Endlich ist es so weit: Persönliche Treffen kann keine Videokonferenz ersetzen und deshalb freuen wir ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

Werbung