Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

SG Grenzbachtal konnte keine Punkte in den Lokalderbys erzielen

Am Sonntag, 19. September hatte beide Mannschaften der SG Grenzbachtal ein Lokalderby. Die erste musste in Selters antreten gegen die SG Selters/Freirachdorf, die zweite spielte in Marienrachdorf.

Symbolfoto

Marienhausen. Das Spiel der ersten Mannschaft ging mit 5:3 verloren. In der 10. Minute ging die SG Grenzbachtal durch Niklas Spohr mit 0:1 in Führung, doch kurz vor der Pause fiel der Ausgleich.

Direkt nach Wiederanpfiff erzielte der Gastgeber den 2:1 Führungstreffer und traf in der 55. Minute erneut zum 3:1. Quasi im Gegenzug erzielte Filip Fries den Anschluss zum 2:3. Doch nur paar Minuten später erhöhte Selters wieder auf Zwei-Tore-Abstand. In der 77.´Minute traf Semi Rihani erneut zum Anschluss auf 3:4. Jetzt warf die SG Grenzbachtal alles nach vorne, aber der Ausgleich gelang nicht mehr.

In der Schlussminute verwandelte Selters einen Konter zum 5:3 Endstand. Insgesamt gesehen ging der Sieg in Ordnung, da die SG Grenzbachtal an diesem Tag kaum zu einem flüssigen Kombinationsspiel gefunden hat.




Die zweite Mannschaft musste ebenfalls die Punkte beim Gegner in Marienrachdorf lassen, das Spiel ging mit 4:1 verloren, den Treffer für Grenzbachtal erzielte Janik Stein.

Die nächsten Spiele:
Erste Mannschaft: Sonntag, 26. September um 15 Uhr in Marienhausen gegen Haiderbach.
Zweite Mannschaft Sonntag, 26. September um 12.30 Uhr in Marienhausen gegen Güllesheim.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Deichstädter räumen in Straßen, auf Plätzen und in der Natur auf

Müll wird nicht immer richtig entsorgt. „Deswegen war zum zweiten Mal mit dem World Cleanup-Day eine ...

Das Planspiel Börse der Sparkassen startet in eine neue Ära

Ein Klassiker verändert sich: Seit 39 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als Lernprojekt ...

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich ...

58. Marktmusik in Bendorf

„Psalmen sind auch Lieder“ lautet das Motto der 58. Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten am Freitag, ...

Ellinger Jungs mit starken Auswärtsspielen

Am Wochenende musste sowohl die erste, als auch die zweite Mannschaft auswärts antreten. Bereits am Freitagabend ...

SV Windhagen schlägt SG Alpenrod mit 4:0

Nach der Auswärtsniederlage in Burgschwalbach hatte der SV Windhagen am 6. Spieltag der Bezirksliga Ost ...

Werbung