Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Silvia Müller begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Am 1. August 1981 begann die heutige Sachbearbeiterin der Zentralen Vergabestelle der VG Puderbach ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Diese beendete sie im Juli 1984 erfolgreich und wurde zunächst kurz als Vertretung der Schulsekretärin an der Hauptschule Puderbach eingesetzt.

Von links nach rechts: Personalratsvorsitzender Heiko Weller, Büroleiter Philipp Rasbach, Volker und Silvia Müller, Bürgermeister Volker Mendel. Foto: privat

Puderbach. Es folgten Stationen als Sachbearbeiterin in der Finanzverwaltung, dem Sozialamt und der Verbandsgemeindekasse. Diese wurden lediglich durch Mutterschutz und Elternzeit unterbrochen. Auf der Verbandsgemeindekasse verbrachte sie einen großen Teil ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn und wurde zunächst zur stellvertretenden und dann zur Kassenverwalterin bestellt. Nach einem Einsatz als Sachbearbeiterin im Finanzbereich, baute Silvia Müller in jüngster Vergangenheit die Zentrale Vergabestelle der Verbandsgemeinde Puderbach mit auf und übernimmt hier bis zum heutigen Tag auch die Sachbearbeitung.

In einer kleinen Feierstunde im Kreise der engsten Kollegen, würdigten sie Bürgermeister Volker Mendel, Altbürgermeister Wolfgang Kunz und Büroleiter Philipp Rasbach als eine extrem engagierte und motivierte Mitarbeiterin, die immer wieder bereit war sich neuen Herausforderungen zu stellen. Der Personalratsvorsitzende Heiko Weller dankte im Namen der Belegschaft.



Dem Dank schlossen sich die Kolleginnen und Kollegen der Zentralen Dienste, sowie die Beigeordneten der Verbandsgemeinde an. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Gesuchter Mann bei Polizeikontrolle in Leubsdorf festgenommen

Am Mittwochmorgen (2. April) führte eine routinemäßige Polizeikontrolle auf der Bundesstraße 42 bei Leubsdorf ...

Amnesty International Neuwied: Hoffnung und Engagement im Fokus

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International besuchte die "Sonntagszeit" der katholischen St.-Bonifatius-Gemeinde ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Unkeler säuberten das Rheinufer

Zahlreiche Unkeler haben am Samstag, 11. September mitgeholfen, das Rheinufer zu säubern. Mehr als 20 ...

Herbstfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Schon im Vorfeld des diesjährigen Herbstfestes freuten sich die Bewohner und Mieter, dass in diesem Jahr ...

Motorradfahrer stürzt durch Fahrfehler und verletzt sich schwer

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von einem schweren Motorradunfall in Wiedbachtal. Daneben mussten ...

CDU Unkel ehrte langjährige Mitglieder

Hans Breker und Ewald Buslei aus Unkel wurden jetzt für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. ...

Der Deich wird zum künstlerischen Klima-Think-Tank

„Your plan is my future — Mein Plan ist deine Zukunft“: Dieser Satz, der das Gewicht heutiger Entscheidungen ...

Corona: 40 Fälle über das Wochenende - Quarantänezeiten verkürzt

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 20. September 40 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Werbung