Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Betrunkener verursacht Unfall auf L 251

Am Donnerstag, dem 23. September um 14 Uhr kam es auf der Landstraße 251 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Unfallverursacher war stark alkoholisiert. Der Führerschein ist wohl lange weg.

Symbolfoto

St. Katharinen. Ein 58-jähriger Mann befuhr mit seinem Seat sehr langsam die L 251, aus Richtung Linz kommend in Richtung St. Katharinen. Hinter dem Seat fuhr ein 64-jähriger Mann mit einem BMW. Der Vorausfahrende fuhr nach Zeugenaussagen sehr unsicher und extrem langsam. Als der BMW nun überholen wollte und sich neben dem Seat befand, zog dieser unvermittelt nach links und es kam zur seitlichen Kollision der Fahrzeuge.

Bei dem Unfall entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten stellten bei dem Seat-Fahrer deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über 2,3 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Ihn erwarten nun eine Strafanzeige und eine lange Zeit ohne Fahrerlaubnis.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


ABGESAGT: Kleinkunst bei den Freitagskonzerten in der Marktkirche Neuwied

ABGESAGT: Am Freitag, dem 1. Oktober, gastieren die beiden Alltagspoeten Friedrich und Wiesenhütter aus ...

Der Herbst hält Einzug im Zoo Neuwied

Auch wenn es in den letzten Tagen nachmittags mit warmen Temperaturen und Sonnenschein noch nicht den ...

Heinrich Haus Neuwied hat nun eine eigene Pflegeschule

Am 1. September hat das Heinrich-Haus eine eigene Pflegeschule eröffnet. 17 Auszubildende haben an dem ...

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 24. September 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Kulturstadt seit einem Jahrzehnt als Fairtrade-Town aktiv

Wer zehn Jahre jung ist, versprüht für gewöhnlich einen enormen Aktivitätsdrang. Bei der Lenkungsgruppe ...

Werbung