Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

ABGESAGT: Kleinkunst bei den Freitagskonzerten in der Marktkirche Neuwied

ABGESAGT: Am Freitag, dem 1. Oktober, gastieren die beiden Alltagspoeten Friedrich und Wiesenhütter aus Berlin bei den Freitagskonzerten im Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied.

Ein eingespieltes Team: Das Duo Friedrich & Wiesenhütter. Foto: Veranstalter

Neuwied. Die beiden Künstler nehmen bei ihren Konzerten die Zuhörer mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten.

Es sind beeindruckend klar gesungene Texte, die jeder versteht und die von Liebe, dem Alltag, vom Leben oder dem Älterwerden handeln. Melancholisch nachdenkliche Töne, die sie mit ihren witzigen Sprüchen auflockern. Vom Berliner Flughafendesaster bis zur Bankenpleite reichen ihre satirischen Bemerkungen und immer wieder nehmen sie bei sich selbst Maß, bis sie dann wieder singend und Gitarre spielend zu einer harmonischen Einheit werden.

Matthias Wiesenhütter und Dirk Friedrich lernten sich 2012 bei Studioaufnahmen kennen und touren seitdem als „Friedrich & Wiesenhütter“ mit rund 90 Konzerten im Jahr durch die Republik. Sie beweisen mit ihrem kurzweiligen Programm, dass sie zu den besten deutschsprachigen Projekten in der Konzertszene gehören.



Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Wer sicher gehen will, auf jeden Fall zum Konzert eingelassen zu werden, kann sich kostenlos einen Platz reservieren lassen unter 02631-23282 oder auf www.marktkirche.de. Besucher müssen aber geimpft (Stichtag 14 Tage vor Konzerttermin), genesen oder negativ getestet sein und dies beim Einlass nachweisen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Der Herbst hält Einzug im Zoo Neuwied

Auch wenn es in den letzten Tagen nachmittags mit warmen Temperaturen und Sonnenschein noch nicht den ...

Heinrich Haus Neuwied hat nun eine eigene Pflegeschule

Am 1. September hat das Heinrich-Haus eine eigene Pflegeschule eröffnet. 17 Auszubildende haben an dem ...

„WERK!“ auf dem Rasselstein-Gelände Neuwied verbindet Industrie und Kunst

„WERK!“ wurde als Titel gewählt, weil das Wort sowohl Arbeitsplatz als auch Kunstobjekt bezeichnet, genau ...

Betrunkener verursacht Unfall auf L 251

Am Donnerstag, dem 23. September um 14 Uhr kam es auf der Landstraße 251 zu einem Verkehrsunfall mit ...

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 24. September 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung