Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Labyrinth hinter Kirche Bad Hönningen erstrahlt in neuem Glanz

Seit 2010 befindet sich hinter der Evangelischen Kirche Bad Hönningen im Kurpark ein Labyrinth. Es ist ein ökumenisches Projekt der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Pfarrbezirk Linz/Bad Hönningen und der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul Bad Hönningen, das damals in aufwändiger ehrenamtlicher Arbeit durch Herrn Rolf Sinke angelegt wurde.

Fotos: privat

Bad Hönningen. Labyrinthe sind Stätten der Einkehr. Sie unterbrechen den Alltag, zeigen, dass die Wendepunkte im Leben immer auch Chancen zu neuem Aufbruch sind und führen zur eigenen Mitte, zu Gott.

Jede und jeder ist eingeladen das Labyrinth zu begehen

Damit man das Labyrinth begehen kann, wird es zweimal im Jahr von Unkraut befreit. So auch im September. Zum fünften Mal traf sich die Flüchtlingskoordinatorin der Verbandsgemeinde-Verwaltung Bad Hönningen, Barbara Schmitz, mit Asylbewerbern aus der VG und reinigten an einem Samstag das Labyrinth.

Die Asylbewerber helfen gerne, wie sie sagen, denn sie wollen damit etwas von der Hilfe zurückgeben, die sie durch die vielen Ehrenamtlichen, insbesondere aus den Kirchengemeinden, erhalten haben.





Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle?!“

Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem alljährlichen gleichnamigen ...

Erster Vereinstag des SV Ellingen

Erstmalig in der Geschichte des Vereins haben sich alle am Spielbetrieb beteiligten Mannschaften der ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Sandra Lüpkes liest: „Die Schule am Meer“

Nachdem Sandra Lüpkes kurz nach der Veröffentlichung 2020 im Rahmen der 19. Westerwälder Literaturtage ...

Flächenbrand im Wald bei Oberdreis

Am Samstagabend, dem 25. September standen bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Puderbach Ehrungen ...

Kinder- und Jugendtag des TC Rheinbrohl war voller Erfolg

Am Samstag, dem 18. September konnte sich der TC Rheinbrohl bei herrlichen Temperaturen über den Besuch ...

Werbung